Parlament

Neues Parlament-Besucherzentrum am Bundesplatz beabsichtigt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Bundeshaus untersucht die Möglichkeit, ein neues Informations- und Besucherzentrum einzurichten, da die Nachfrage von Besuchern stark angestiegen ist.

bundesplatz
Der Berner Bundesplatz. (Archivbild) - Keystone

Das heutige Informationszentrum im Bundeshaus kommt besuchermässig an seinen Anschlag. Deshalb führt die Verwaltungsdelegation der Bundesversammlung eine Machbarkeitsstudie für ein externes Informations- und Besucherzentrum am Bundesplatz durch.

Das Parlamentsgebäude zieht jährlich rund 100’000 Besucherinnen und Besucher an, die Parlamentsdebatten verfolgen, Ratsmitglieder treffen, an Rundgängen teilnehmen oder Veranstaltungen besuchen. Gegenwärtig könne diesem Bedürfnis jedoch aufgrund der beengten Raumverhältnisse beim Besuchereingang, den hohen Sicherheitsanforderungen und der vielfältigen Nutzung des Parlamentsgebäudes nur beschränkt Folge geleistet werden, teilten die Parlamentsdienste am Freitag mit.

Mögliche Nutzung des ehemaligen Credit-Suisse-Gebäudes

Deshalb prüft die Verwaltungsdelegation der Bundesversammlung in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), ob Teile des ehemaligen Credit-Suisse-Gebäudes am Bundesplatz 2 in Bern als externes Informations- und Besucherzentrum des Parlaments genutzt werden könnten. Nationalratspräsident Eric Nussbaumer (SP/BL) wurde gemäss Mitteilung zum Delegierten für das Projekt gewählt.

Sobald die Absichtserklärung von allen Parteien unterzeichnet ist, wird bis im Herbst 2025 eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Dafür wurde im Budget ein Kredit von maximal 150'000 Franken eingestellt.

Die Rolle der Verwaltungsdelegation der Bundesversammlung

Die Verwaltungsdelegation der Bundesversammlung (VD) ist die oberste Instanz der Schweizer Parlamentsverwaltung. Sie befasst sich unter anderem mit sämtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Infrastruktur des Parlaments. Die VD setzt sich aus je drei Mitgliedern der Büros des National- und des Ständerats zusammen. In der Regel bilden die Präsidenten sowie die ersten und zweiten Vizepräsidenten beider Räte die Verwaltungsdelegation.

Kommentare

User #4184 (nicht angemeldet)

Ampel hat verloren. Und sollen neue Wählen statt finden. Wieso sich SPD ins Grüne mit BSW binden.da hat AFD gewonnen zusammen mit Alice Weidel. .und sie sollen regieren. Und Alice weidel soll eine Kanzlerin werden. Und sie hilft bei der Krise . Den Rentner und den Kindern. Und allen Menschen. Weil es Armut gibt. .alle menschen sollten hilfe vom staat bekommen.weil die Preise so hoch sind. Man nimmt mehr als die Hälfte vom.lohn als Steuer wofür. Steuer ist unser Geld. Wofür geht das Geld . Die.Menschen arbeiten so schwer..nur Alice Weidel mit Afd. Kann aus der Krise helfen..

Weiterlesen

Die beleuchtete Bundeshausfassade
8 Interaktionen
Spektakel «Volare»
Thunerseespiele
Musical

MEHR PARLAMENT

Axpo Gewinn
6 Interaktionen
Aargau
aargauer parlament fusionsschritt
4 Interaktionen
Aargau
Kanada
Unter Druck Trumps
Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS STADT BERN

Bern
Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024