Neuer Fund! Kanton Aargau ist der Dino-Hotspot der Schweiz
In Frick AG wurde eine bislang unbekannte Dinosaurierart entdeckt. Der spektakuläre Fund liefert wichtige Hinweise zur Dino-Evolution.

Das Wichtigste in Kürze
- Der neue Dinosaurier aus Frick gehört zur Gruppe der Sauropodomorpha.
- Die Knochen ähneln dem Coloradisaurus brevis aus Argentinien.
- Gefunden wurde der Dino bereits 2013 in der Tongrube Gruhalde.
- Die Region etabliert sich damit endgültig als Dino-Hotspot der Schweiz.
Im Kanton Aargau ist Paläontologen ein spektakulärer Fund gelungen: In der Tongrube Gruhalde bei Frick wurde eine bislang unbekannte Dinosaurierart entdeckt.
Das Fossil, das aus einem vollständigen Schädel und Teilen des Skeletts besteht, gehört zur Gruppe der Sauropodomorpha. Dabei handelt es sich um langhalsige Pflanzenfresser, die vor rund 206 Millionen Jahren lebten, schreibt die «Basler Zeitung».
Das Besondere: Es ist der erste Fund dieser Art in ganz Europa. Die neue Dinosaurierart weist starke Ähnlichkeiten zum Coloradisaurus brevis auf, einem Dino, der bislang nur aus Argentinien bekannt war.
Dino wurde bereits 2013 gefunden
Bislang waren in Frick lediglich Plateosaurus-Funde dokumentiert. Dass nun eine neue Gattung auftaucht, ist für die Wissenschaft eine kleine Sensation.
Den Fund haben die Forscher bereits 2013 gemacht. Die Entdeckung wurde jedoch nun im renommierten Magazin «Swiss Journal of Palaeontology» erstmals wissenschaftlich beschrieben.