Die Sozialversicherung SVA Aargau bekommt einen neuen Direktor
Der 52-jährige Christoph Häberli wird neuer Chef der Sozialversicherung SVA Aargau.

Christoph Häberli tritt seinen Posten im selbständigen öffentlich-rechtlichen Unternehmen am 1. Februar 2023 an.
Häberli kennt gemäss der Verwaltungskommission der SVA die Versicherungsbranche und Digitalisierung.
Der neue CEO der SVA Aargau wird Nachfolger der seit Dezember 2014 amtierenden Nancy Wayland antreten.
Der in Scuol GR lebende Häberli ist seit April selbständig tätig. Zuvor war er CEO der Allianz Technology. Das Unternehmen ist für alle IT-Services der Versicherung Allianz Suisse zuständig.
Ein Leistungsvolumen von über 2,8 Milliarden Franken pro Jahr
Die SVA Aargau will nach eigenen Angaben vom Montag, 12. Dezember 2022, die «schweizweit führende Lösungsanbieterin im Bereich der sozialen Sicherheit» werden.
Dazu sollten auch zeitgemässe Technologien und digitalisierte Prozesse beitragen.
Die SVA Aargau ist eine selbstständige öffentlich-rechtliche Unternehmung.
Unter einem Dach und aus einer Hand gewährleistet sie im Auftrag des Bundes und des Kantons Aargau soziale Sicherheit (wie AHV, IV und Prämienverbilligung) mit einem Leistungsvolumen von über 2,8 Milliarden Franken pro Jahr.