Maurmer Hundepension: Wurden die elf Tiere vergiftet?

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Greifensee,

Vor einigen Tagen wurden elf tote Hunde in einer Maurmer Tierpension gefunden. Alles deutet darauf hin, dass sie vergiftet wurden. Aber wieso – und von wem?

Tierpension tote Hunde
Elf tote Hunde wurden vor einigen Tagen in einer Maurmer Tierpension gefunden. (Symbolbild) - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Elf tote Hunde wurden vor anderthalb Wochen in einer Tierpension in Maur gefunden.
  • Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tiere vergiftet wurden.
  • Für zusätzliche Brisanz sorgt ein Urteil gegen den Mann der Betreiberin der Pension.

Den Schock hat die Betreiberin der Maurmer Tierpension noch immer nicht verdaut. Vor anderthalb Wochen hatte sie morgens elf tote Hunde auf ihrem Hof gefunden.

«Wir können es uns nicht erklären», sagte sie nun gegenüber «Tele Züri». 14 Hunde hatte sie zu jener Zeit zur Betreuung auf ihrem Hof. Nur drei sind noch am Leben.

Die Polizei ermittelt zu den Umständen. Alles deutet darauf hin, dass die Tiere vergiftet wurden.

Polizei
Die Polizei geht davon aus, dass die Tiere vergiftet wurden. - keystone

Doch die grosse Frage, auf die es bisher noch keine Antwort gibt: Wer soll das getan haben?

Vorsätzliche Tötung sorgt für zusätzliche Brisanz

Für Brisanz sorgt die Vergangenheit des Hofes, auf dem sich die Tierpension befindet. Das Bezirksgericht Uster verurteilte vor einem Monat den Ehemann der Betreiberin wegen vorsätzlicher Tötung.

Der 40-Jährige soll im vergangenen Jahr seinen Onkel auf dem Hof erschlagen haben. Dafür muss er für 13 Jahre ins Gefängnis.

Hast du Haustiere?

Da das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, ist der Mann laut «Tele Züri» noch auf freiem Fuss. Er half seiner Frau auch mit der Tierpension.

Ob es einen Zusammenhang zu den vergifteten Tieren gibt, ist noch nicht geklärt.

Kommentare

User #2476 (nicht angemeldet)

Ich hab selber Haustiere aber durch die Swiyu-Wallet in der sich die e-ID dann installiert, werden mir diese Tieren in den nächsten Jahren verboten, weil die zuviel CO2 emissieren oder das Digitalgeld gesperrt.

User #8568 (nicht angemeldet)

Ich frage mich auch, ob die Hunde in der Nacht drinnen oder draussen waren???

Weiterlesen

hund
Vergiftung?
Obergericht Zürich
1 Interaktionen
Tötung und Schändung

MEHR AUS OBERLAND

Wetzikon
Fehraltorf
Fehraltorf
Wetzikon
Wetzikon