Maryon-Stiftung übernimmt den abgebrannten «Schwarzen Bären»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der im August durch einen Brand arg in Mitleidenschaft gezogene «Schwarze Bär» an der Rheingasse 17 in Basel geht in neue Hände über. Per 1. Oktober wird das auch als «Rheinhof» bekannte Gebäude von der Stiftung Edith Maryon übernommen.

Strassenbahn und Flexity Text
Blick auf die Stadt Basel. (Symbolbild) - Keystone

Die als gemeinnützig anerkannte Stiftung will die Liegenschaft so bald wie möglich wieder aufbauen und darin eine vielfältige Nutzung ermöglichen, wie sie am Donnerstag mitteilte. Namentlich solle mit diesem Vorhaben auch der Boulevardcharakter der Rheingasse gestärkt werden.

Für die künftige Nutzung des Rheinhofs ist die Stiftung den Angaben gemäss bereits im Gespräch mit Franz-Xaver Leonhardt von der Krafft-Gruppe. Diese betreibt in der Rheingasse in unmittelbarer Nachbarschaft des Rheinhofs das Hotel Krafft und das «Consum». Diese Betriebe befinden sich in Liegenschaften, die sich bereits im Besitz der Maryon-Stiftung befinden.

Das historisch wertvolle, aber marode Gebäude an der Ecke Rheingasse/Schafgässlein hatte in der Nacht auf den 16. August lichterloh gebrannt. Kurz nach dem Brand ist ein 35-jähriger Schweizer wegen Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung festgenommen worden. Beim Brand haben sich zwei Hausbewohner leichte Verletzungen zugezogen. Derzeit ist der Rückbau der Giebelkonstruktion und des dritten Stockwerks im Gang.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
38 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR AUS STADT BASEL

Besucherzahlen
Fast 100'000 Besucher
international uni basel
5 Interaktionen
Basel
Klybeck Areal Basel
1 Interaktionen
Basel