Listenplatz nicht allein entscheidend für Wahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Resultate der Nationalratswahlen zeigen, dass der Listenplatz nicht das einzige Kriterium für den Erfolg ist.

nationalratswahl wahlbeteiligung
Die Stimmzettel der Nationalratswahl werden ausgezählt. (Symbolbild) - keystone

Ein guter Listenplatz ist bei den Wahlen in den Nationalrat nicht allein ein Erfolgsgarant gewesen. Dies zeigt zum Beispiel die Wahl des Berner-SVP-Vertreters Ernst Wandfluh, der es trotz dem 24. Listenrang noch in die achtköpfige Berner SVP-Deputation schaffte, wie eine Auswertung der Nachrichtenagentur Keystone-SDA gestützt auf Daten des Bundesamtes für Statistik ergab.

Listenplatz ist nicht alles

Einen ähnlich steilen Aufstieg verzeichnete Anna Rosenwasser (SP/ZH). Die LGBTQ-Aktivistin trat die Wahl auf dem 20. Listenrang an. Sie landete auf dem achten Rang der achtköpfigen SP-Vertretung aus dem Kanton Zürich.

Die englische Abkürzung LGBTQ steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- sowie queere Menschen.

Auch Katja Riem von der Berner SVP schaffte mit 26 Jahren als jüngste Vertreterin die Wahl dank einem Sprung vom 19. Listenplatz auf den sechsten Rang von acht Gewählten ihrer Partei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nationalratswahl wahlbeteiligung
5 Interaktionen
Nationalratswahl

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
Impfstoffentwickler Janssen
1 Interaktionen
In Bern
YB
1 Interaktionen
Naturrasen ready
Der Verein studentlodge.ch
2 Interaktionen
Studentlodge.ch