Kommunikation wird für Zentralbanken zum Machtinstrument

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Um ihre Kommunikation zu verbessern, wird die Schweizerische Nationalbank künftig die Protokolle ihrer Zinsentscheidungen veröffentlichen.

SNB
Die Schweizerische Nationalbank will künftig transparenter kommunizieren und veröffentlicht deshalb die Protokolle ihrer Zinsentscheide. (Archivbild) - keystone

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will besser kommunizieren und veröffentlicht künftig die Protokolle ihrer Zinsentscheide. Studien zeigen, dass Transparenz und die Wahl des richtigen Formats entscheidend sind, um Vertrauen zu schaffen.

In einem gross angelegten Experiment mit mehr als 2100 Teilnehmenden überzeugte eine Rede von EZB-Chefin Christine Lagarde im Videoformat deutlich stärker als in schriftlicher Form: Die Inflationserwartungen der Haushalte orientierten sich laut der Analyse von 2024 weit klarer am 2-Prozent-Ziel der EZB. Audiovisuelle Kommunikation wirkte messbar stärker als Texte oder Fotos allein, wie das KOF Institut der ETH Zürich in der jüngsten Ausgabe seines Magazins Insights schreibt.

Notenbank-Reden bewegen Märkte stärker als Zinsentscheide

Eine weitere KOF-Analyse ergab zudem, dass Reden von Notenbankern auf die Finanzmärkte oft grössere Effekte hatten als die Zinsentscheide selbst. Besonders mittlere und langfristige Anleiherenditen reagierten deutlich, teils über bis zu zehn Tage hinweg.

Von zentraler Bedeutung sei dabei die Verständlichkeit: Komplizierte Sprache erhöhte die Marktvolatilität, während einfache und klare Formulierungen die Stabilität förderten, schrieb das KOF. Kommunikation werde damit selbst zu einem geldpolitischen Instrument.

Das KOF verwies schliesslich auf die geopolitische Dimension. Notenbanken stehen weltweit unter Druck – wegen politischer Einflussversuche oder den Belastungen durch die US-Zollpolitik. Vor diesem Hintergrund könnten sie mit Offenheit und klarer Sprache ihre Wirkung erhöhen und das Vertrauen in ihre Politik stärken. Die SNB ist laut KOF gemessen an ihrer Bilanzsumme die zehntgrösste Zentralbank der Welt.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizerische Nationalbank (SNB)
3 Interaktionen
Erste Einschätzungen

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
1 Interaktionen
Ex-Miss wieder da!
Zugausfälle
20 Interaktionen
Zug-Ausfälle
SRF
29 Interaktionen
Rollkragen, Mantel