Klimageräte finden im Hitzesommer reissenden Absatz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Dank des heissen Sommers konnten in der Schweiz mehr Haushaltsapparate verkauft werden. Dabei handelt es sich vor allem um Haushaltskleingeräte.

klimagerät
Angesichts von Hitzerekorden dachten nicht wenige Menschen über den Kauf von Klimageräten nach. Foto: Dirk Waem/BELGA - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dank des heissen Sommers wurden mehr Haushaltungsapparate verkauft.
  • Dabei handelt es sich vorwiegend um Klimageräte.

Die Schweizer Haushaltsappartebranche hat dank des heissen Sommers im ersten Semester 2019 mehr verkauft als noch im Vorjahr. , Die Verkäufe sind im ersten Halbjahr um 1,9 Prozent gestiegen. Dies teilt der Fachverband Elektrogeräte für Haushalt und Gewerbe (FEA) am Mittwoch mit.

Bei den Haushaltskleingeräten betrug der Zuwachs im ersten Semester 2,9 Prozent. Den grössten Sprung machten dabei dank des heissen Sommers die Klimageräte mit einem Zuwachs von 151 Prozent. Auch der Absatz von Luftbefeuchtern- und reiniger (+103 Prozent), sowie Ventilatoren (+39 Prozent) stieg deutlich an. Rückgänge verzeichneten Kaffeeautomaten, Bügeleisen und Staubsauger.

Abschwung bei den Grossgeräten

Einen Abschwung verzeichneten dabei allerdings die Haushaltsgrossgeräte. Bei allen für die Küche bestimmten Gerätearten variierte der Rückgang zwischen 1,9 Prozent (Kühlschränke) und 4,4 Prozent (Dunstabzugshauben). Dies sei angesichts der stabilen Konjunkturlage und der regen Bautätigkeit unbefriedigend, hiess es in der Medienmitteilung weiter. Es sei anzunehmen, dass Kanäle ausserhalb des Kreises der FEA angeschlossenen Unternehmen Zuwächse verzeichnet hätten.

Kommentare

Weiterlesen

klimagerät
Berlin
Bad Staffelstein/Berlin
Bauern Markus Ritter
22 Interaktionen
Abkühlung für Kühe

MEHR AUS STADT ZüRICH

zürich
4 Interaktionen
Feuerwehr vor Ort
FC Zürich
3 Interaktionen
Auch Katic weg
Leimbach Schulen Lehrkräftemangel
31 Interaktionen
Auf einen Schlag
Zürich