Kanton Zug lanciert Webseite für pflegende Angehörige

Der Kanton Zug hat eine Webseite online gestellt, auf der sich pflegende und betreuende Angehörige Hilfe holen können. Die Plattform führt Interessierte über einen Fragedialog unter anderem zu einem Überblick über Unterstützungsangebote im Kanton.

Betreuung
Arbeitnehmerinnen im Haushaltsdienst, die gebrechliche Personen rund um die Uhr betreuen, sollen über einen Normalarbeitsvertrag besser geschützt werden. (Symbolbild) - Pixabay

Zum nationalen Tag der pflegenden Angehörigen vom 30. Oktober haben die kantonale Gesundheitsdirektion und die Zuger Gemeinden die Plattform «Zug für Angehörige» lanciert, wie die Gesundheitsdirektion am Dienstag mitteilte. Zu finden ist das Angebot unter www.zug-fuer-angehoerige.ch.

Bei der Pflege von Familienangehörigen gerate die Sorge um die eigene Gesundheit oftmals in Vergessenheit, heisst es in der Mitteilung. Dem soll die Webseite entgegenwirken. Die Online-Plattform biete einfach, niederschwellig und anonym Informationen zu den Angeboten.

Die Webseite sei auch für Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen geeignet. Denn ihnen fehlte bisher eine Übersicht über die verschiedenen Angebote, die auf kantonaler und kommunaler Ebene bestehen. Diese reichen von praktischen Hilfen im Alltag wie einem Mahlzeiten- oder Fahrdienst bis hin zu Beratungsangeboten bei rechtlichen oder finanziellen Fragen.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
20 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS ZUG

Holcim-Präsident Jan Jenisch
1 Interaktionen
Scharfe Kritik
Die Holcim Aktie
Spannender Mai
Zug United
Unihockey
EV Zug Dominik Kubalik
Transfer-Coup