Kanton gibt Baufeld auf Volta Nord an Genossenschaften ab
Drei gemeinnützige Wohnbauträger planen den Bau von 200 neuen Wohnungen auf dem Basler Areal Volta Nord.

Auf dem Basler Areal Volta Nord im äusseren St. Johann bauen drei gemeinnützige Wohnbauträger insgesamt 200 Wohnungen. Der Kanton gibt einen Teil seiner Flächen im Baurecht ab. Die Basler Regierung hat eine entsprechende Absichtserklärung genehmigt.
Die Baurechtsabgabe des Baufelds 4 erfolgt an Logis Suisse AG, Homebase Genossenschaft und Wohngenossenschaft Hegenheimerstrasse, wie die Regierung am Dienstag mitteilte.
Die drei Bauträger hätten ein gemeinsames Bewirtschaftungs- und Betriebskonzept für die Aussenräume, für die gewerblich genutzten Bereiche im Erdgeschoss und für die Gemeinschaftsflächen.
Im Rahmen des Siegerprojekts sollen bis 2029 rund 200 günstige Wohnungen «mit vielfältigen Grundrissen und hoher Funktionalität» für Familien und ältere Menschen entstehen.
Verschiedene Wohnungstypen geplant
Vorgesehen sind zudem Kleinstwohnungen für Einzelpersonen und Wohnungen zum Selbstausbau. Auf dem ehemaligen Gewerbe- und Industrieareal Lysbüchel entstehen derzeit rund 2000 bis 2500 Arbeitsplätze, sowie neue Parkanlagen.