Kalte Sophie sorgt für weisses Erwachen in Arosa und Davos
Weisse Überraschung im Bündnerland: In der Nacht auf Dienstag fiel in den Tälern Arosa und Davos Schnee. Doch die wärmeren Tage stehen bereits vor der Tür.

Das Wichtigste in Kürze
- In den Bündner Tälern hat es während den kräftigen Schauern bis auf rund 1500 Meter hinunter geschneit.
- Dies sorgte in Arosa und Davos für ein weisses Erwachen.
- Auch bis zum Pfingstwochenende bleibt das Wetter eher wechselhaft.
Die «Kalte Sophie» bringt den Winter zurück. Die kühlen Temperaturen und kräftigen Schauer sorgten dafür, dass die Bewohner in Arosa und Davos mit einer weissen Pracht vor den Fenstern erwachten. Wie «MeteoNews» mitteilt, hat es in den Bündner Tälern bis auf rund 1500 Metern geschneit. Für die Region sei dies im Mai jedoch keine Seltenheit, erklärt «MeteoNews» auf Anfrage.
Vor allem im Osten des Landes zeigte sich der heftige Regen. Die grösste gemessene Niederschlagsmenge mit 41 Liter pro Quadratmeter kam in Elm GL zusammen.
Freundliches Pfingstwochenende
Am Dienstagnachmittag dürfte es noch zu weiteren Regengüssen und örtlichen Gewittern kommen. Und auch die nächsten Tage bleiben wechselhaft, erklärt «MeteoNews» weiter. Während es in den Bergen zu Schauern kommt, dürfte es im Flachland weitgehend trocken bleiben. Doch das bevorstehende Pfingstwochenende empfängt uns mit freundlichen Temperaturen.