In Flums SG fliessen 200 Liter weisse Flüssigkeit in Bach

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Sarganserland,

Im Tscherlerbach in Flums SG ist am Montagvormittag eine weisse Verfärbung festgestellt worden. Grund dafür war eine chemische Substanz.

Verseuchter Bach
In Flums SG gelangten rund 200 Liter weisse Flüssigkeit in Bach und See. - Kapo SG

Das Wichtigste in Kürze

  • 200 Liter weisse Flüssigkeit gelangten in den Tscherlerbach in Flums SG.
  • Die Sperrung des Seeufers wurde wieder aufgehoben.
  • Es sollten keine Lebewesen geschädigt worden sein.

Der Grund der Verschmutzung des Tscherlerbachs in Flums SG am Montagvormittag wurde durch Sachverständige ermittelt. Gemäss der Medienmitteilung der Kantonspolizei St. Gallen lag diese beim Nichteinschalten einer Überlaufsicherung nach einer Revision.

So gelangten rund 200 Liter einer nicht toxischen und nicht gefährlichen Flüssigkeit in den Entsumpfungskanal. Auf einer Länge von 100 Metern wurde von den Behörden vorsorglich der betroffene Uferbereich gesperrt.

Verseuchter Bach / See
Die weisse Flüssigkeit bringe laut den jetzigen Erkenntissen keine Lebewesen in Gefahr. - Kapo SG

Nach einer Revision in einer Firma wurde vergessen eine Überlaufsicherung eines mit chemischen Substanzen gefüllten Beckens einzuschalten. Dadurch gelangte die Flüssigkeit auf den Boden der Fabrikationshalle und dann in den Bach.

Sperrung des Seeufers wieder aufgehoben

Der Boden wurde mit Wasser gereinigt. Via Meteorschacht gelangte die verdünnte Flüssigkeit in den Entwässerungskanal. Sachverständige des Amts für Umwelt, der Fischerei, der Gemeinde und der betroffenen Firma standen nebst der Kantonspolizei St.Gallen im Einsatz .

Die Sperrung des Seeufers konnte am frühen Nachmittag wieder freigegeben werden. Gemäss jetzigen Erkenntnissen wurden durch den Vorfall keine Lebewesen im Gewässer geschädigt, so die Kapo SG.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Instagram
15 Interaktionen
Trotz Warnung
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS RHEINTAL

Glarus Nord
St. Margrethen
Altstätten SG