Hotelplan

Hotelplan-CEO Laura Meyer verlässt den Konzern nach der Übernahme

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Kloten,

Der Verkauf von Hotelplan an Dertour ist vollzogen. Nun hört auch Hotelplan-Chefin Laura Meyer per Ende September auf.

Hotelplan Laura Meyer
Hotelplan-Chefin Laura Meyer verlässt das Unternehmen nach dem Verkauf an Dertour per Ende September 2025 (Archivbild). - keystone

Der Verkauf von Hotelplan durch Migros an den deutschen Konzern Dertour ist vollzogen. Nun verlässt die Hotelplan-Chefin Laura Meyer das Unternehmen auf Ende September 2025.

Mit diesem Schritt endet Meyers Ära als CEO der Hotelplan Group, die sie seit 2021 führte, wie die «Travelnews» berichten. Meyer hat entschieden, ihren Weg ausserhalb des Unternehmens fortzusetzen.

Weitere Chefs gehen

Neben ihr geht auch die Schweiz-Chefin Nicola Pfammatter, ebenso verlassen weitere Führungskräfte das Unternehmen, so Dertour in einem Communiqué.

Findest du den Verkauf von Hotelplan an Dertour gut?

Laura Meyer war vor ihrem Engagement bei Hotelplan in der Finanzbranche tätig, etwa bei der UBS, schreibt «Travelnews». Die Nachfolge wird von Markus Glesti begleitet, der als Managing Director die Integration leitet.

Übernahme soll den Schweizer Reisemarkt stärken

Die neue Führungsstruktur setzt sich aus Dertour- und Hotelplan-Führungskräften zusammen. Stephanie Schulze zur Wiesch übernimmt die Spitze von Dertour Schweiz.

Die Übernahme soll den Schweizer Reisemarkt stärken und die Marktposition der Marken ausbauen. Der Verkauf von Hotelplan wurde durch die eidgenössische Wettbewerbskommission genehmigt.

Er markiert eine Neuorganisation der Managementverantwortlichkeiten, berichtete «Nau.ch» bereits.

Angebote von Hotelplan bleiben bestehen

Dertour versichert, dass alle Hotelplan-Angebote und Reisebüros weiterhin bestehen bleiben. Die Verbindung der Marken wie Hotelplan und Kuoni soll die Kundenangebote erweitern.

Hotelplan Laura Meyer
Der Reiseanbieter Hotelplan wurde von der Migros an Dertour verkauft. Nun verlässt CEO Laura Meyer das Unternehmen per Ende September (Symbolbild). - keystone

Die Integration erfolgt in neue länderspezifische Strukturen, um lokale Bedürfnisse weiterhin zu erfüllen. Kundinnen und Kunden können gebuchte Reisen wie geplant antreten und neue Angebote sind ab sofort buchbar, wie «Handelszeitung» meldet.

Kommentare

User #7353 (nicht angemeldet)

Sie hätte das sicher besser gemacht als die Deutschen Abgesandten.

User #3808 (nicht angemeldet)

Warum konnte LM nicht bleiben?

Weiterlesen

Hotelplan Migros
5 Interaktionen
Reisebranche
a
173 Interaktionen
Doppel-Interview
Hotelplan
1 Interaktionen
Nache Weko-Zustimmung
Produktivität Weiterbildung
21 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR HOTELPLAN

USA-Reise
Hotelplan Suisse
Hotelplan
9 Interaktionen
Marktbeherrschend?
a
14 Interaktionen
Nach Verkauf
Hotelplan Travelnews
174 Interaktionen
Verkauf

MEHR AUS UNTERLAND

bassersdorf
Bassersdorf
Embrach
kloten
Kloten