Himmels-Phänomen: Sonnensturm sorgt für Polarlichter über Zürich
In der Nacht auf Mittwoch waren in Zürich rote Polarlichter zu sehen – ausgelöst durch einen starken Sonnensturm.

In der Nacht auf Mittwoch konnten in der Schweiz Polarlichter beobachtet werden. Auch über dem Zürichsee, wie ein herrliches Bild einer Nau.ch-Leserreporterin zeigt.
Wie unter anderem «MeteoNews Schweiz» auf X berichtet, handelte es sich um «rote Polarlichter».
Der Wetterdienst teilt einige Fotos von hochauflösenden Kameras mit Blickrichtung Nord bis Nordwest und meint: «Guter Kameras sei Dank, von Auge gibts lediglich einen rötlichen Stich zu sehen.»

Auslöser für die Polarlichter ist ein ungewöhnlich starker Sonnensturm. Die US-Wetterbehörde NOAA stufte den geomagnetischen Sturm auf der zweithöchsten Warnstufe G4 ein.
Solche Ereignisse können der Behörde zufolge Spannungsschwankungen in Stromnetzen sowie Störungen bei Satelliten-, Funk- und GPS-Signalen verursachen. Auch Flugverkehr und Pipelines können betroffen sein.
Nordlichter sind in der Alpenregion grundsätzlich selten. Sie entstehen, wenn energiereiche Teilchen aus Sonnenstürmen auf das Magnetfeld der Erde treffen.
Je stärker die Sonnenwinde und je dunkler der Beobachtungsort, desto grösser ist die Chance, das Naturphänomen zu sehen, wie es in einer früheren Mitteilung von Meteonews hiess.








