Grosser Rat Aargau: 700’000 Stutz für neue Abstimmungsanlage!
Der Aargauer Grosse Rat investiert in eine neue Abstimmungsanlage. Das alte System ist in die Jahre gekommen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Aargauer Grosse Rat erhält eine neue Abstimmungsanlage.
- Das System wird voraussichtlich an die 700'000 Franken kosten.
Der Grosse Rat im Kanton Aargau erhält eine neue Abstimmungsanlage für etwa 600'000 bis 700'000 Franken.
Diese Investition umfasst auch neue Bildschirme, Lautsprecher, Kameras sowie ein neue Beleuchtungs- und Storensteuerung.
«In den vergangenen Jahren ist die Anlage vereinzelt ausgefallen», sagt Rahel Ommerli, Leiterin Parlamentsdienst, in der «Aargauer Zeitung». «Deshalb hat das Büro des Grossen Rats entschieden, die Anlage technisch zu erneuern, wobei einige bestehende Komponenten wie Beschallung und Mikrofonie übernommen werden können.»
Zudem sei es zunehmend schwerer, Ersatzteile zu beschaffen.
«Technisch auf dem neuesten Stand»
Die neuen Bildschirme sollen die Abstimmungsergebnisse besser darstellen. Zwei zusätzliche Mobile Screens ermöglichen eine bessere Übertragung von Ratssitzungen.
«Die Anlage soll technisch auf dem neuesten Stand sein, damit aktuelle und künftige Entwicklungen aufgenommen werden können», so Ommerli.
Die Beleuchtungs- und Storensteuerung wird ebenfalls erneuert, da sie am Ende ihrer Lebensdauer ist.
Übrigens: Der Ratsbetrieb wird nur technisch aufrüstet. Gegen die Hitze im Sommer ist laut der «Aargauer Zeitung» keine Neuerung vorgesehen. Eine Klimaanlage wird keine eingebaut.