Gemeinde Glarus will Badibetrieb langfristig an Verein abgeben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Das Freibad Glarus schreibt weiterhin rote Zahlen. Ab Sommer 2027 will die Gemeinde die Anlage einem Verein übergeben und bis dahin keine Investitionen tätigen.

Schwimmbad
Glarus übergibt defizitäres Freibad an Verein. (Symbolbild) - Keystone

Das defizitäre Freibad in Glarus bereitet der Gemeinde weiterhin Sorgen. Sie will deshalb die Verantwortung ab Sommer 2027 einem Verein abgeben und bis dahin auf die nötigen Investitionen verzichten.

Ziel sei es, dass der Verein Pro Badi Glarus ab der Saison 2027 «im Rahmen einer Leistungsvereinbarung die operative Verantwortung vollständig übernimmt», schrieb die Gemeinde Glarus am Dienstagmorgen in einer Mitteilung. Dafür wird der Verein nun schrittweise eingearbeitet.

Vereinsgründung nach Protest

Der Verein Pro Badi Glarus hatte sich im vergangenen Frühling nach grossem Protest aus der Bevölkerung zusammengetan und sich für die Öffnung des Freibads eingesetzt, nachdem die Gemeinde aus Spargründen darauf verzichten wollte. Die nötigen 150'000 Franken kamen schliesslich als Finanzspritze aus einem weiteren Glarner Verein.

Anhaltende finanzielle Herausforderungen

Doch die Finanzlage ist trotzdem noch angespannt, wie die Gemeinde am Dienstag betonte. In der Badi wären Investitionen in Millionenhöhe nötig. Diese Pläne werden nun aber «im Moment nicht weiterverfolgt». Es sei allen bewusst, dass es eine Herausforderung sein werde, den Badibetrieb mit kurzfristigen Reparaturen wegen technischer Ausfälle aufrecht zu erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Polizeischutz
80 Interaktionen
Im Video
Denmark Drone Airport
34 Interaktionen
Gewaltandrohung

MEHR AUS RHEINTAL

Pumptrack
Altstätten
SwissSkills
Glarus Nord
Selbstunfall in Näfels.
1 Interaktionen
Näfels GL