Gemeinde budgetiert für 2019 ein Defizit
Die Luzerner Gemeinde Meggen rechnet für 2019 mit einem Defizit.

Die wohlhabendste Luzerner Gemeinde rechnet für 2019 mit einem Defizit. Wie der Gemeinderat von Meggen am Mittwoch mitteilte, sieht das Budget bei einem Aufwand von 64,0 Millionen Franken einen Aufwandüberschuss von 1,6 Millionen Franken vor.
Für die Steuerzahler hat der Fehlbetrag keine Auswirkungen. Der Steuerfuss wird bei 1,1 Einheiten belassen, darauf wird ein Rabatt von zehn Prozent gewährt. Der effektive zur Berechnung beigezogene Steuerfuss beträgt damit 0,99 Einheiten.
Meggen setzt auf 2019 das neue Rechnungsmodell HRM 2 um. Dieses führt dazu, dass die Abschreibungen und die Einlagen ins Eigenkapital kleiner ausfallen. Der Gesamtaufwand ist deswegen fast fünf Millionen Franken tiefer als im Vorjahr.
Meggen wird 2019 6,2 Millionen Franken in den kantonalen Finanzausgleich zahlen, 0,3 Millionen mehr. Meggen sei mit Abstand die grösste Nettozahlerin unter den Luzerner Gemeinden und leiste damit einen wichtigen Beitrag an einen fairen Finanzausgleich, teilte der Gemeinderat mit.