Gefährliche Abfälle: Radium in alten Uhren
Noch immer landen gefährliche Abfälle mit radioaktiven Stoffen auf dem Entsorgungshof. Vor allem die Uhrenindustrie ist betroffen.

Das Wichtigste in Kürze
- In alten Uhren können radioaktive Stoffe enthalten sein.
- Ab 2021 werden die Auflagen mit gefährlichen Abfällen strenger.
Noch heute landet immer wieder radioaktives Material im Abfall. Vor allem in der Uhrenindustrie sind gefährliche Abfälle keine Neuheit. Dies weil alte Uhren mit Radium behandelt wurden. Aufgrund seiner Leuchteigenschaften wurde Radium auch zur Behandlung von Krebs eingesetzt.
Ein Mitarbeiter der Bühlmann Recycling AG bei Murten sagte gegenüber dem «SRF Regionaljournal»: «Bei alten Zifferblättern schauen wir genau hin.» Dort werde jeder Abfall mit potenziell radioaktivem Material mit einem Strahlenmessgerät untersucht.
Ab 2021 müssen dann alle Betriebe, die Alteisen verwerten oder exportieren, solche Untersuchen durchführen.