Für Schnupper-GA: 1000 Winterthurer lassen für Monat Auto stehen
Die Stadt Winterthur fordert 1000 Einwohner dazu auf, einen Monat auf ihr Auto zu verzichten. Die Belohnung ist unter anderem ein Schnupper-GA.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Stadt Winterthur hat eine besondere Herausforderung gestartet.
- 1000 Einwohner sollen für einen Monat lang auf ihr Auto verzichten.
- Als Belohnung dürfen sie sich auf ein Schnupper-GA und freien Zugang zu E-Bikes freuen.
Die Stadt Winterthur hat eine Herausforderung für ihre Bewohner: Im April startet die «31 Days Challenge».
Bei der 1000 Einwohner aufgefordert werden, einen Monat lang ihr Auto nicht zu benutzen, wie der «Tagesanzeiger» berichtet. Als Anreiz erhalten sie ein Schnupper-GA und kostenlosen Zugang zu E-Bikes und Mobility-Carsharing.
Der Stadtrat von Winterthur stellte fest, dass viele Haushalte ihr Auto nur sporadisch oder aus Gewohnheit nutzen. Dieses könnte ebenso gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad ersetzt werden.
Mit der «31 Days Challenge» will die Stadt ihre Bewohner dazu ermutigen, alternative Transportmittel auszuprobieren. So soll der Anteil des Autoverkehrs in der Stadt reduziert werden.
Winterthurs hoher Anteil an motorisiertem Individualverkehr
In Winterthur ist der Anteil des motorisierten Individualverkehrs höher als in anderen Deutschschweizer Städten: 38 Prozent aller Fahrten beginnen oder enden im Stadtgebiet. Im Vergleich dazu sind es in Zürich nur 28 Prozent. Die «31 Days Challenge» soll helfen, diese Zahl zu senken.
Dieses Projekt folgt einem erfolgreichen Testlauf in Bern im Jahr 2023 mit 100 Teilnehmern. Nun wird die Kampagne in Winterthur in grösserem Massstab durchgeführt.

Die Durchführung der Challenge liegt in den Händen der Genossenschaft «42hacks» und wird von Partnerorganisationen finanziert. Die Stadt Winterthur unterstützt das Projekt mit einem Beitrag von 320'000 Franken. Hauptsächlich aus dem Förderprogramm Energie Winterthur und dem Budget für städtischen Klimaschutz.