Freienwil AG geht mit Kameras gegen Müll-Sünder vor!

Marie Augustin
Marie Augustin

Baden,

Wer in Freienwil AG seinen Müll zur Sammelstelle bringt, wird wohl schon bald per Video aufgenommen. Grund sind illegale Entsorgungen.

Entsorguhngstelle Maas Freienwil
Die Entsorgungsstelle Maas in Freienwil AG. - Google Street View

Das Wichtigste in Kürze

  • In Freienwil AG landen häufig illegal entsorgte Güter an der Müll-Sammelstelle.
  • Die Entsorgungsstelle richtet sich ausschliesslich an die einheimische Bevölkerung.
  • Die Gemeinde vermutet, dass auch ortsfremde Personen ihren Abfall dort abladen.

An der Entsorgungsstelle Maas in Freienwil AG können Einwohnende und ansässige Dorfbetriebe ihren Müll entsorgen.

Gemeindeammann Othmar Suter erklärt gegenüber dem «Badener Tagblatt» jedoch, dass es immer wieder zur illegalen Entsorgung von Gegenständen komme: «Wir vermuten, dass dies teilweise auch durch nicht in Freienwil wohnhafte Personen passiert.»

Am Entsorgungsplatz an der Kantonsstrasse Richtung Baden soll es daher künftig eine Kamera-Überwachung geben.

Müll Entsorgung Sammelstelle Kamera-Überwachung
Gemeindeammann Othmar Suter informiert über die illegalen Entsorgungen und die damit einhergehenden Massnahmen. - freienwil.ch

Die neue Massnahme umfasse «ein relativ aufwendiges Verfahren, unter anderem ein Reglement und eine amtliche Ausschreibung», erklärt Suter.

Videos werden bis zu sieben Tage gespeichert

Die Überwachung soll an allen 365 Tagen des Jahres stattfinden. Gespeichert werden die Aufnahmen allerdings nur «maximal sieben Tage», so Suter.

Nutzt du öffentliche Sammelstellen zur Müll-Entsorgung?

Der Gemeindeammann räumt ein, dass manchen Auswärtigen möglicherweise nicht bewusst sei, dass der Sammelplatz sich nur an die Einheimischen richte.

Wie das «Badener Tagblatt» schreibt, hofft er, mit den Installationen dafür zu sensibilisieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Bei den dunklen Tätern werden in der Nacht die Aufnahmen undeutlich.

User #5228 (nicht angemeldet)

Biometrische kameras mit KI scannen dickere user und ,melden es dann den krankenkassen, die dann diede leute anschreiben weniger essen oder socialscoring punkte down.!!!!!!!.

Weiterlesen

Pizzakarton-Sammelboxen Thun
3 Interaktionen
Boxen für Schachteln
goodnews
4 Interaktionen
Nadel im Heuhaufen
velo wurfkübel kriens
17 Interaktionen
Kriens

MEHR AUS BADEN

Brugg AG
Brugg AG
1 Interaktionen
Brugg