Frauen ärgern sich über dreist aufrundende Männer

Rowena Goebel
Rowena Goebel

Zürich,

Mit «Girl Math» erklärten Frauen ihre Ausgaben und machten sich über sich selbst lustig. Jetzt werden auch Männer auf die Schippe genommen.

00:00 / 00:00

Nach «Girl Math» bekommen aber auch Männer ihr Fett weg – unter dem Hashtag «Boy Math». - TikTok / @charlotte.maxime

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit «Girl Math» rechtfertigen Tiktokerinnen mit schlechter Logik humorvoll ihre Ausgaben.
  • Die Kritik einer Expertin: Das spiele auf das Klischee «Frauen können kein Mathe» an.
  • Jetzt bekommen aber auch Männer ihr Fett weg – unter dem Hashtag «Boy Math».

Millionen Klicks und Videos: Der «Girl Math»-Trend sorgte auf Tiktok für Furore. Mit «Girl Math» rechtfertigen junge Frauen ihre (unnötigen) Ausgaben auf humorvolle Weise.

Ein paar Beispiele: «Ich habe mir Adidas-Schuhe bestellt, die ich erst in 30 Tagen zahlen muss. Also 119 Euro geteilt durch 30 ergibt 3.97 Euro», witzelt eine Tiktokerin. Oder: «Wenn etwas 100 Dollar kostet, aber du 90 davon in bar gezahlt hast, dann hast du nur 10 Dollar ausgegeben.»

Der Trend sorgte auch für Kritik – Soziologin Susanne Richter sagte zu Nau.ch: «Auf jeden Fall kann man sagen, dass die Witze auf Vorstellungen von Weiblichkeit verweisen, die gesellschaftlich lange etabliert waren: ‹Frauen können kein Mathe› und ‹Frauen sind nicht rational›.»

Unter dem Hashtag «Boy Math» bekommen nun aber auch Männer ihr Fett weg. Ganze 225 Millionen Aufrufe hat der Begriff auf Tiktok.

Frauen lachen über Männer-Selbstüberschätzung

Bei «Boy Math» sind es aber weniger Männer selbst, die über ihre eigenen unnötigen Ausgaben lachen. Stattdessen machen sich vor allem Frauen darüber lustig, wie Männer zu ihren Gunsten auf- oder abrunden. Oder sich einfach total überschätzen.

Dabei geht es beispielsweise – ähnlich wie bei «Girl Math» – ums Geld, aber oft auch um Beziehungen. Eine X-Nutzerin schreibt: «‹Boy Math› ist, wenn einer einen Ehevertrag will, aber nur 45'000 im Jahr verdient.»

Runden Sie manchmal zu Ihren Gunsten auf?

Auch «Boy Math» sei es, Angst vor «Golddiggern» zu haben, aber nichts als drei Paar Socken zu besitzen. Golddigger sind Frauen, die Männer nur wegen ihres Geldes wollen. Ebenfalls Buben-Logik: «Wenn sie nicht 10 Dollar für Blumen ausgeben wollen, weil sie irgendwann sterben.»

«‹Boy Math› ist, zu glauben, dass 1.78 Meter dasselbe sind wie 1.83»

Falsch gerechnet wird aber nicht nur beim Geld, sondern auch bei der Körpergrösse: «‹Boy Math› ist, zu glauben, dass 1.78 Meter dasselbe sind wie 1.83», witzelt eine X-Userin.

Oder beim Sex: «‹Boy Math› ist, wenn man meint, dass die Antwort auf ‹bist du gekommen?› ‹ja› ist.» – oder «0 Kinder zu wollen, aber 0 Kondome dabei zu haben.»

Es gibt aber auch Männer, die selbst dazu stehen, dass sie mit Männer-Logik rechnen. So erklärt etwa Tiktoker Sam von Sam & Jess (4 Millionen Follower) seiner Frau «Boy Math»: «Wenn ich in einem Flugzeug wäre, das dabei ist, abzustürzen, würde ich einfach im letzten Moment rausspringen und überleben.» Er findet, «das ist Mathe und macht Sinn!»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Girl Math
99 Interaktionen
«Girl Math»
ADHS
310 Interaktionen
Milliarden Klicks
USA
279 Interaktionen
Kennen nur Auto

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
5 Interaktionen
Neuer Coach
Wilken software group
2 Interaktionen
Software
zürich film festival
Nach zehn Jahren
NHL
In St. Louis