Euro

Flugverbot für Drohnen bei Euro 2025 in St. Gallen!

Rund um das Fussballstadion in St. Gallen gilt an drei Spieltagen der Euro 2025 ein temporäres Drohnenflugverbot.

Symbolbild Drohne – Keystone
Die St. Galler Regierung hat während der Euro 2025 ein temporäres Flugverbot für Drohnen erlassen. (Symbolbild) - Community

Die St. Galler Regierung hat ein temporäres Flugverbot für Drohnen rund um das Fussballstadion in St. Gallen erlassen. Die Massnahme gilt an drei Spieltagen der am Mittwoch startenden Euro 2025.

Es sei ein «absolutes Flugverbot für unbemannte Luftfahrzeuge bis 25 Kilo» verfügt worden, heisst es in der Mitteilung der St. Galler Kantonspolizei vom Dienstag.

Drohneneinsatz wird streng kontrolliert

Sie gilt für den 4., 9. und 13. Juli. An diesen Tagen finden in St.Gallen Spiele der Frauen-EM statt. Das Verbot betreffe den Luftraum über dem Fussballstadion im Westen der Stadt St.Gallen mit einem Radius von zwei Kilometern.

Verstösse würden angezeigt. Drohnen könnten gestoppt und sichergestellt werden.

Allerdings liege die Fussballarena wegen der nahen Rega-Basis ohnehin in einer Zone, in der es für «unbemannte Luftfahrzeuge ab 250 Gramm» ganzjährig ein Flugverbot gebe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3536 (nicht angemeldet)

Flugverbot für Drohnen bei Euro 2025 in der Ukraine?

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
138 Interaktionen
«Besser als Badi»
Thierry Burkart
28 Interaktionen
Cola statt Alkohol

MEHR EURO

Lagerfelds «Villa Louveciennes» bei Paris wird versteigert
1 Interaktionen
Knapp 4,7 Millionen Euro
EM
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS ST. GALLEN

Festnahme (Symbolbild).
3 Interaktionen
Bewaffneter Überfall
Trockenheit
1 Interaktionen
«Erheblich»
Pestizide
2 Interaktionen
Probleme
Drohne
St. Gallen