Extra-grosse Jahresausstellung im Kunstmuseum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Das Kunstmuseum Luzern führt seine diesjährige Jahresausstellung im Extraformat durch.

Museum (Symbolbild)
Museum (Symbolbild) - Unsplash

Das Kunstmuseum Luzern führt seine diesjährige Jahresausstellung im Extraformat durch. Weil die Kunstgesellschaft 2019 ihr 200. Bestehen feiert, wurden mehr Kunstschaffende für die Ausstellung ausgewählt, und sie erhalten auch Fläche für grössere Arbeiten.

«Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen XL» heisst die Schau, die am Freitag eröffnet wird und bis am 6. Januar 2019 zu sehen ist. Das Kunstmuseum begründet die Durchführung der Sonderausstellung mit dem Jubiläum der Kunstgesellschaft. Bei deren Gründung vor 200 Jahren seien Künstler aus der Region massgebend beteiligt gewesen.

Von 230 Eingaben für die Jahresausstellung wählte eine Jury 47 Kunstschaffende aus. In den beiden Vorjahren waren es jeweils rund 30 Künstlerinnen und Künstler gewesen, die an der Ausstellung teilnehmen durften. Dieses Jahr haben die Ausgewählten aber auch mehr Platz für grössere Arbeiten.

Ein Beispiel dafür ist Jeremias Bucher, der alle Tische des Kunstmuseums zu einer Säule stapeln wird. Von Nils Nova oder Maria Zgraggen sind grossformatige Leinwände zu sehen.

In einer Kabinettsausstellung zeigt Simon Ledergerber «Die Schule von Athen». Ledergerber hatte den Ausstellungspreis der Kunstgesellschaft Luzern 2017 gewonnen.

Höhepunkt des Jubiläumsjahres der Kunstgesellschaft Luzern wird im Sommer 2019 die Ausstellung «Turner. Das Meer und die Alpen» sein. Der britische Landschaftsmaler J. M. W. Turner weilte 1802 und 1844 in der Schweiz. Dabei entstanden bekannte Aquarelle wie «Die blaue Rigi» oder «Die Schöllenen-Schlucht von der Teufelsbrücke».

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
53 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS STADT LUZERN

Photovoltaikanlagen
4 Interaktionen
495 Module
Luzerner Kantonsrat
Gegenwehr
Villa Senar
In Hertenstein LU