Ei-Ersatz: Kochen mit natürlichen Produkten

Anna Baumert
Anna Baumert

Zürich,

In vielen Rezepten werden Eier zum Binden und Auflockern verwendet. Jedoch gibt es abgesehen von künstlichem Ei-Ersatz auch viele natürliche Ersatzprodukte.

migros ei
Die Migros will ab November vegane, hartgekochte Eier anbieten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eier werden in vielen Rezepten zum Backen und Kochen verwendet.
  • Künstliche Ei-Ersatzprodukte schneiden bei Ökotests nicht sehr gut ab.
  • Viele natürliche Produkte eignen sich auch als Ei-Ersatz.

Für Eier gibt es viele vegane Alternativen, die bei Ökotests besser abschneiden als künstlicher Ei-Ersatz. Je nach Rezept kann die passende natürliche Alternative zum Ei ausgewählt werden. So eignen sich, «nachhaltig leben» zufolge, zerdrückte Bananen, Apfelmus und Johannisbrotkernmehl als Ersatz in süssen Rezepten.

Ein veganer Ei-Ersatz für Rührei ist Tofu. Auch Wasser, in dem Kichererbsen eingelegt worden sind, eignet sich als vegane Alternative beim Backen. Dazu muss es vorher noch mit dem Schneebesen bearbeitet worden sein.

Backpulver kann als vegane Alternative bei herzhaften und süssen Gerichten verwendet werden. Gemahlene Leinsamen sind am besten als Ersatz in herzhaften Rezepten geeignet. Auch Tomatenmark und Haferflocken sind Bindemittel und können somit Eier ersetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vegan Milch im Coop
207 Interaktionen
Mandel, Hafer, Soja
8 Interaktionen
Nürnberg
Vegimetzg
106 Interaktionen
Fertig «Vegi-Metzg»

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
5 Interaktionen
Neuer Coach
Wilken software group
2 Interaktionen
Software
zürich film festival
Nach zehn Jahren
NHL
In St. Louis