Ehemalige Geschäftsinhaberin der Musik Hug Gruppe gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Erika Hug, die ehemalige Geschäftsinhaberin der Musik Hug Gruppe, ist am vergangenen Mittwoch verstorben.

Trauer
Kerzen im Zeichen der Trauer. (Symbolbild) - Pixabay

Sie hat das traditionelle Musikhaus geprägt, aber auch tiefgreifend und umfassend restrukturieren müssen. Erika Hug war 1973 in den Verwaltungsrat des Familienbetriebs eingetreten, 1979 ging er in sechster Generation an sie über.

Gemäss der Geschichte des Unternehmens hatte sie sich damals vehement dagegen gewehrt, dass ihr Vater einen Verkauf der Firma in Erwägung zieht. Ab 1984 sass sie dem Unternehmen als Geschäftsleiterin vor.

Sie musste angesichts des sich verändernden Umfelds - etwa dem Aufkommen der CD - neue Ladenkonzepte einführen. Nach einem Umbau galt das Stammhaus am Zürcher Limmatquai als «grösstes Fachgeschäft der Musikbranche in Europa». Ihr fiel aber auch die undankbare Aufgabe zu, das Unternehmen in Zeiten der Rezession zu verkleinern.

Eine familieninterne Nachfolgeregelung fand Erika Hug nicht mehr; 2017 verkaufte sie das Familienunternehmen Musik Hug, das 1807 gegründet worden war, an das Luzerner Familienunternehmen Musikpunkt AG. Der traditionsreiche Namen blieb bestehen.

Am Mittwoch vor einer Woche ist Erika Hug unerwartet verstorben, wie es in Todesanzeigen des Unternehmens in verschiedenen Zeitungen heisst.

Weiterlesen

Gen Z Mann
69 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
243 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
8 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
225 Interaktionen
30 Grad
Sommerferien
55 Interaktionen
Sommerferien