Stadt Luzern

Drei Direktionen wechseln in der Stadt Luzern die Partei

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Nach den Gesamterneuerungswahlen in Luzern wechseln die drei freigewordenen Ressorts ihre parteipolitische Zugehörigkeit.

Luzerner Stadtrat
Der Luzerner Stadtrat ab 1. September 2024 (von links nach rechts): Marco Baumann (FDP), Korintha Bärtsch (Grüne), Stadtpräsident Beat Züsli (SP), Franziska Bitzi Staub (Mitte), Melanie Setz (SP), Michèle Bucher (Stadtschreiberin). - Stadt Luzern / Dany Schulthess

In der Stadt Luzern wechseln nach den Gesamterneuerungswahlen die drei freigewordenen Ressorts die Partei. Die Umwelt- und Verkehrsdirektion geht von den Grünen an die FDP, das Bauressort von der GLP an die Grünen und für die Sozialpolitik ist neu die SP statt die FDP zuständig.

Gemäss einer Mitteilung der Stadt vom Freitag wird der neue Stadtrat Marco Baumann Umwelt- und Mobilitätsdirektor. Er übernimmt das Ressort somit von Adrian Borgula (Grüne). Chefin der Baudirektion wird die neu in den Stadtrat gewählte Korintha Bärtsch (Grüne). Für die Baudirektion war bislang mit Manuela Jost «GLP» zuständig.

Die neue Stadträtin Melanie Setz (SP) folgt als Sozial- und Sicherheitsdirektorin auf Martin Merki (FDP). Borgula, Jost und Merki haben für keine weitere Amtszeit mehr kandidiert.

Weiterführung bestehender Direktionen

Die beiden bisherigen Stadtratsmitglieder behalten ihre Direktionen: Stadtpräsident Beat Züsli (SP) wird weiterhin die Bildungsdirektion leiten, Franziska Bitzi Staub (Mitte) «die Finanzdirektion».

Die neue Zuteilung gilt ab dem 1. September.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glattzentrum Hitze
482 Interaktionen
«Besser als Badi»
Wetter Kinder Genf
307 Interaktionen
Schrittweise

MEHR AUS STADT LUZERN

Velo
2 Interaktionen
Kanton Luzern
Kopfhörer
3 Interaktionen
Luzern
luzern häftling urlaub
4 Interaktionen
Luzern