CKW-Präsident Andrew Walo tritt per Ende September zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Bei den Centralschweizerischen Kraftwerken (CKW) kommt es an der Spitze des Verwaltungsrates zu einem Wechsel. Präsident Andrew Walo tritt per 30. September 2019 zurück, wie das Energieunternehmen am Donnerstag mitteilte.

Axpo
Axpo-Konzernchef Andrew Walo tritt bis Ende Jahr ab. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Gleichzeitig verlasse er als CEO den CKW-Mutterkonzern Axpo. Dieser Schritt war bereits im Juni angekündigt worden. Vizepräsident

Hansueli Sallenbach übernehme interimistisch bis zur Neuwahl des Gesamtverwaltungsrates die Aufgaben des Präsidenten, wie es heisst. Die Generalversammlung findet am 31. Januar 2020 statt.

Walo ist seit 2014 Verwaltungsratspräsident von CKW. Zuvor stand er dem Unternehmen zehn Jahre als CEO vor.

Der Energiekonzern Axpo ist mit 81 Prozent der Aktien Mehrheitsaktionär der CKW. Die CKW-Aktien werden ausserbörslich gehandelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
Ermittlungen
a
9 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS STADT LUZERN

bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
Hotels gehen leer aus
Teleférico Luzern Pilatus Stadt
1 Interaktionen
Politik
Regierung Luzer
3 Interaktionen
Luzern