Bezirk Küssnacht strebt neue Containerunterkunft für Geflüchtete an
In Küssnacht SZ soll die veraltete Containerunterkunft für Geflüchtete durch eine neue Anlage ersetzt werden. Das sieht der Bezirksrat vor.

In Küssnacht SZ soll die veraltete Containerunterkunft für Geflüchtete durch eine neue Containerunterkunft ersetzt werden. Dies sieht der Bezirksrat vor.
Im Mai haben die Stimmberechtigten von Küssnacht einen Kredit von 7,3 Millionen Franken für einen Neubau für bis knapp hundert Asylsuchende abgelehnt. Die Herausforderung für die dauerhafte Unterbringung Geflüchteter mit Integrationsauftrag bleibe jedoch dringlich, teilte der Bezirksrat am Donnerstag mit.
Der Bezirksrat ist weiterhin der Ansicht, dass eine Sanierung der Containerunterkunft weder wirtschaftlich noch ökologisch Sinn mache. Er bezeichnete zudem die Wohnverhältnisse als problematisch. So wurde es im Sommer in den Containern 37 Grad heiss.
Ersatzbau und Umnutzung geplant
Wie der Bezirksrat mitteilte, strebt er einen modularen Ersatzbau als Lösung an. Daneben plant er weitere Massnahmen, etwa die Umnutzung von Gewerbeflächen. Für die Erarbeitung einer Unterbringungsstrategie will er im November eine Planungskommission einberufen.






