Beginn der Bauarbeiten an der Südspange im Sisslerfeld in Eiken AG

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fricktal,

Die Erschliessungsarbeiten im Sisslerfeld, dem grössten Arbeitsplatzgebiet des Kantons Aargau, beginnen in einer Woche.

Bauarbeiten
Beginn der Bauarbeiten an der Südspange im Sisslerfeld in Eiken AG. - Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Die Arbeiten für die Erschliessung der grössten Arbeitsplatzzone des Kantons Aargau starten in einer Woche: In Eiken wird der erste Abschnitt der Südspange erstellt, die das Sisslerfeld im unteren Fricktal zugänglich macht.

Als Vorbereitungsarbeiten werden ab kommenden Montag entlang der Laufenburgerstrasse auf der Böschung Bäume und Sträucher gefällt, wie das Departement Bau, Verkehr und Umwelt am Montag mitteilte. Die Böschung wird daraufhin etwas zurückversetzt.

Denn mit den Hauptarbeiten, die Mitte März starten, wird die Kantonsstrasse auf einer Länge von 230 Metern verbreitert.

Dies schafft Platz für eine Abbiegespur von Eiken in die künftige Erschliessungsstrasse zum Sisslerfeld.

Die Bauarbeiten dauern gemäss Mitteilung voraussichtlich bis Oktober 2025. Während dieser Zeit wird der Verkehr einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt.

Bauphasen und Verkehrsregelungen

Mit dem Bau dieses Anschlussknotens wird der erste Abschnitt der Südspange gebaut. Er ermöglicht den Zugang zu den anderen Baustellen im Sisslerfeld.

Die weiteren Teile der Südspange sollen ab 2026 erstellt werden.

Das Gebiet Sisslerfeld in den vier Gemeinden Eiken, Münchwilen, Sisseln und Stein ist im kantonalen Richtplan als «wirtschaftlicher Entwicklungsschwerpunkt von kantonaler Bedeutung» verankert. Der Regierungsrat sieht ein grosses Entwicklungspotenzial.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
172 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
73 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS FRICKTAL

Kym Alcaraz
2 Interaktionen
Wie bitte?
Rheinfelden AG
Rheinfelden
Gansingen