Nach Basel-Stadt: Auch Luzern führt Maskenpflicht in Läden ein

Basel-Stadt zieht die Corona-Schraube enger: Die Maskenpflicht gilt nun auch in öffentlichen Innenräumen. Und auch Luzern führt die Pflicht in Läden ein.

Maskenpflicht Coronavirus
Auch die Kantone Basel-Stadt und Luzern führt in Einkaufsläden die Maskenpflicht ein oder weiten sie gar aus. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch der Kanton Basel-Stadt passt sich den steigenden Corona-Fallzahlen an.
  • Die Maskenpflicht wird ausgedehnt auf öffentlich zugängliche Innenräume.
  • Luzern zieht ebenfalls nach: Die Maskenpflicht gilt ab morgen in allen Läden.

Der Kanton Basel-Stadt verschärft die Corona-Massnahmen. Die Maskenpflicht wird ausgedehnt, teilte der Kanton am Freitag mit.

Demnach gilt die Pflicht nun in öffentlich zugänglichen Innenräumen. Öffentliche wie private Veranstaltungen werden bis auf maximal 50 Personen beschränkt. Dabei muss der Abstand eingehalten und Schutzmassnahmen ergriffen werden.

Anzahl Gäste in Restaurants und Clubs wird eingeschränkt

Zudem darf der Konsum in Restaurants, Bars und Clubs nur noch sitzend erfolgen. Diese Regelung gilt auch für Diskotheken und Tanzlokale. Zudem wird die maximale Anzahl Gäste auf 100 Personen pro Raum begrenzt. In Clubs dürfen höchstens noch 300 Besucher anwesend sein.

Die neuen Massnahmen treten am 19. Okotber in Kraft.

Auch Luzern zieht nach

Die Maskentragpflicht wird im Kanton Luzern am Samstag auf alle öffentlich zugänglichen Innenräume wie Läden und Bahnhöfe ausgeweitet.

Als Beispiele, wo die Maskentragpflicht gilt, nennt der Regierungsrat ferner Post- und Bankfilialen, Museen, Theater, Konzerthäuser, Verwaltungsgebäude, Gotteshäuser und Bibliotheken.

Das Maskenobligatorium gilt auch auf Märkten sowie in Restaurants für das Personal. Dies hat der Regierungsrat am Freitag angesichts der steigenden Coronafallzahlen bekannt gegeben.

Auch Obwalden und Nidwalden verschärfen Massnahmen

Der Kanton Obwalden führt auf Montag eine Maskentragpflicht für öffentlich zugängliche Innenräume wie Läden, Post- und Bankfilialen, Kultureinrichtungen, Gotteshäuser oder Verwaltungsgebäude ein. Das Obligatorium gilt auch für Märkte im Freien. In Restaurationsbetrieben muss das Personal eine Maske aufsetzen. Dies teilte das Gesundheitsamt am Freitag mit.

In Nidwalden gilt ab Montag eine Maskentragpflicht für öffentliche und private Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen. Bei kleineren Anlässen oder in Läden sowie in Gastronomiebetrieben mit stehender Konsumation muss nur dann eine Maske getragen werden, wenn der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann.

Appenzell Innerrhoden schliesst an

Wegen steigender Anzahl von Ansteckungen mit dem Coronavirus verhängt Appenzell-Innerrhoden eine Maskentragpflicht für Veranstaltungen mit über 30 Personen. Zudem herrscht ab Montag ein Tanzverbot, wie die Kantonsregierung am Freitag mitteilte.

Das Tanzen in öffentlich zugänglichen Einrichtungen sowie an öffentlichen Veranstaltungen wird verboten. Ausnahmen bestehen für das professionelle Tanzen. Weiter muss das Bedienungspersonal in Gastronomiebetrieben Schutzmasken tragen. Der Konsum von Getränken und Esswaren ist nur noch sitzend an den Tischen erlaubt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luisa Basel Zürich
33 Interaktionen
Ab 30 Personen
bexio
bexio Lab

MEHR AUS STADT BASEL

Minigolf
Herausforderung
Maurice Malone FC Basel
FCB-Leihgabe
Basel
4 Interaktionen
Basel
Scream Machines
1 Interaktionen
100. Geburtstag