Spuren im Schnee: Bär besucht das Unterengadin
Ein Bär hat im Unterengadin bei Scuol Spuren im Schnee hinterlassen, deren Echtheit das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden bestätigte.

Im Unterengadin hat ein Bär in einem Seitental bei Scuol (GR) Spuren im Schnee hinterlassen. Das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden bestätigte die Anwesenheit des Grossraubtieres gegenüber Radiotelevisione Svizzera RSI.
Amt bestätigt Bärenspuren im Unterengadin
«Wie jedes Jahr im Frühjahr haben wir die ersten Hinweise auf die Anwesenheit eines Bären», sagte Arno Puorger, Verantwortlicher für Grossraubtiere, in der RSI-Radiosendung Grigioni sera. Die Fussspuren wurden zweimal gefunden, zuletzt Ende April im Val S-charl im Unterengadin.
Höchstwahrscheinlich stammt der Bär aus dem Trentino im benachbarten Italien, wo die Zahl der Bären in den letzten Jahren zunahm. «Es handelt sich immer um junge Bärenmännchen, die auf der Suche nach anderen Lebensräumen und möglicherweise auch nach Weibchen sind», so Puorger. Ob sich der Bär nach wie vor im Unterengadin aufhält, erklärte der Experte nicht.