Auffrischimpfung nach vier Monaten: Aargau öffnet Termine

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Im Kanton Aargau können sich ab sofort alle seit vier Monaten doppelt geimpften Personen für eine Auffrischimpfung anmelden. Nicht alle Personen werden gemäss Kantonsbehörden noch vor Ende Jahr einen Termin erhalten. Impfzentren, Arztpraxen und Apotheken bauen ihr Angebot laufend aus.

Coronavirus
Eine Person erhält eine Impfung. (Archiv) - dpa

Neue Termine werden laufend freigeschaltet, wie die Staatskanzlei Aargau am Dienstag weiter mitteilte. Es sei jedoch nicht möglich, bereits heute für alle knapp 230'000 berechtigten Personen einen Termin anzubieten. Die Bevölkerung werde um Geduld gebeten.

Es ist gemäss Behördenangaben mit Wartezeiten von bis zu vier Wochen zu rechnen. Rund 130'000 Personen haben die Auffrischimpfung bereits erhalten.

Einen Walk-in-Betrieb, also Impfung ohne Termin, gibt es bei Auffrischimpfungen nicht. Nur für Personen, die eine erste Impfung möchten, bietet die Impfkampagne weiterhin einen Walk-in-Betrieb an.

Die Behörden gehen davon aus, dass bis Februar 2022 alle Personen, die das möchten, einen Termin für eine Auffrischimpfung erhalten. Der Impfstoff dafür reicht aus, selbst wenn gleichzeitig die Nachfrage nach Erstimpfungen steigen sollte. Eine Priorisierung für ältere und vorerkrankte Menschen gibt es im Kanton Aargau nicht.

Unterstützung erhalte die Aargauer Impfkampagne von der Armee sowie vom Schweizerischen Roten Kreuz.

Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren ist mit Zustimmung der Eltern eine Impfung ab der zweiten Januarwoche an den Kantonsspitälern in Aarau und Baden sowie im Impfzentrum im Shoppi Tivoli in Spreitenbach möglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
21 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
2 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR AUS AARAU

Brand in Oberentfelden
1 Interaktionen
Oberentfelden AG
Buchs AG
Freddy Nock
Wer hat ihn gesehen?