Das Atomkraftwerk Gösgen in Däniken SO wird am kommenden Samstag für die Jahresrevision abgeschaltet.
AKW-Stilllegung
Das Atomkraftwerk Gösgen im Kanton Solothurn. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY
Ad

In Däniken SO wird am kommenden Samstag das Atomkraftwerk Gösgen für die Jahresrevision abgeschaltet. Der Unterbruch der Stromproduktion dürfte rund vier Wochen dauern.

Der vergangene 45. Betriebszyklus habe 335 Tage gedauert, teilte das Betreiberunternehmen am Donnerstag mit. In dieser Zeit produzierte das AKW 8030 Millionen Kilowattstunden Strom und habe damit gut 13 Prozent des schweizerischen Strombedarfs gedeckt.

Umfangreiche Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten

In der Jahresrevision werden gemäss Mitteilung 36 der insgesamt 177 Brennelemente ersetzt. Die Brennelemente bestünden aus «frischem» Uran. Zusätzlich zum Brennelementwechsel würden umfangreiche Prüfungen und Instandhaltungsarbeiten an bau-, maschinen-, elektro- und leittechnischen Systemen und Komponenten durchgeführt.

Am Samstagmorgen werde Dampf über dem nichtnuklearen Teil der Anlage zu sehen sein, hiess es weiter. In der näheren Umgebung des AKW sei dabei ein Rauschen hörbar, hiess es.

Ad
Ad