Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote in Zürich: Leichter Anstieg, aber Zuversicht

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Januar verzeichnete der Kanton Zürich einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote, die mit 2,1 Prozent weiterhin auf einem niedrigen Stand bleibt.

Die Jugendarbeitslosigkeit in der Eurozone ist weiterhin ein grosses Problem.
Die Arbeitslosenquote in Zürich steigt leicht an. - Keystone

Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im Januar leicht gestiegen. Sie bleibt jedoch mit 2,1 Prozent auf einem tiefen Niveau. Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Wintermonaten ist üblich.

Ende Januar waren 18’268 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich als arbeitslos gemeldet, wie das Amt für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Das sind 842 Personen mehr als im Vormonat.

Den grössten absoluten Anstieg der Arbeitslosigkeit (+104) verzeichnet das Gastgewerbe. Dies sei eine für diese Jahreszeit übliche Entwicklung, heisst es in der Mitteilung. In vielen weiteren Branchen gibt es eine leichte Zunahme.

Gastgewerbe und offene Stellen

Auf der anderen Seite nahm die Zahl der offenen Stellen um 1491 auf nun 6769 zu. Vor allem Hilfskräfte werden gesucht sowie Handwerks- und Baufachkräfte.

Für die kommenden Monate zeigen sich die Zürcher Unternehmen zuversichtlich. In den meisten Branchen erwarten sie einen Ausbau ihrer Belegschaft.

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
46 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

arbeitslosenzahlen
1 Interaktionen
Basel
stellenanzeiger
4 Interaktionen
Solothurn
arbeitslosenquote schweiz
Trotz Rückgang
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Jennifer Bosshard
15 Interaktionen
«Gespräche»
1. Mai Demo
800 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Migros zürich
8 Interaktionen
Zeugen gesucht