Am Unteren Quai in Biel bleibt alles beim Alten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Biel kann den Unteren Quai nicht umgestalten. Die Stimmbevölkerung hat den Kredit von sieben Millionen Franken mit 52,7 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.

Unteren Quais
Promenade im Schatten der Bäume auf der rechten Seite des Unteren Quais (Visualisierung, Dezember 2023) - Stadt Biel

Biel kann den Unteren Quai nicht umgestalten. Die Stimmbevölkerung hat einen entsprechenden Kredit von sieben Millionen Franken mit 52,7 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. 6265 Personen stimmten gegen die Umgestaltung, 5618 waren dafür.

Die Stimmbeteiligung lag bei 39,9 Prozent, wie die Stadt am Sonntag mitteilte. Nun bleibt am Unteren Quai zwischen dem Zentralplatz und dem Félicienne-Villoz-Muamba-Platz an der Schüss alles beim Alten.

Gegner erinnern an Schulden der Stadt

Die Gegner hatten im Abstimmungskampf vor allem an die Schulden der Stadt im Umfang von rund einer Milliarde erinnert. Entsprechend plädierten sie für eine einfachere Lösung. Der Stadtrat hatte der Vorlage im April mit lediglich 32 zu 16 Stimmen bei einer Enthaltung zugestimmt.

Das Projekt beschäftigte Biel seit Jahren. Ziel war es, die Schüssquais aufzuwerten, indem im Schatten der Bäume angenehme öffentliche Räume zum Flanieren oder Vorankommen geschaffen worden wären, insbesondere zu Fuss oder mit dem Velo.

Aufwertungsziel trotz Ablehnung erhalten

Die notwendige Erschliessung mit dem Auto wäre erhalten geblieben, so die Stadt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
28 Interaktionen
«Besorgnis»
Jennifer Bosshard SRF
5 Interaktionen
Bleibt sie jetzt?

MEHR AUS STADT BERN

de
«Glück erarbeitet»
GP bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
285 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
149 Interaktionen
Wegen Falschgeld