Aargau: Feuerwehren müssen das Logo abkratzen!

Marie Augustin
Marie Augustin

Aarau,

Aargauer Feuerwehren mieten ihre Uniformen bei der Gebäudeversicherung. Wegen einer Logo-Änderung müssen rund 2000 Brandschutzjacken abgeändert werden.

Feuerwehren Aargau Logos ausgetauscht
Auf rund 2000 Brandschutzjacken der Aargauer Feuerwehren muss das Logo ausgetauscht werden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) hat ein neues Logo.
  • Dieses findet sich auch auf Uniformen, die sie an Feuerwehren vermietet.
  • Nun muss das alte Logo bei 2000 Brandschutzjacken abgekratzt und ersetzt werden.

Die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) stellt Feuerwehren auf Wunsch Brandschutzhosen, -jacken, Handschuhe und Stiefel.

Für 97 Franken pro Person und Jahr kann die Ausrüstung gemietet werden – inklusive Reparaturservice. Am 16. Mai änderte die AGV jedoch ihr Logo, um ihr 220-jähriges Bestehen zu feiern.

Wie die «Aargauer Zeitung» berichtet, nutzen rund 50 Feuerwehren das Angebot der Mietuniformen der AGV.

Mit der Logo-Änderungen müssen nun allerdings auch die Aufdrucke auf den Brandschutzjacken abgeändert werden.

Die Entfernung des alten und der Aufdruck des neuen Logos sollen pro Mietmodell etwa zehn Minuten in Anspruch nehmen.

AGV Logo Feuerwehren abkratzen
Die AGV präsentiert ihr neues Logo. - Instagram /@die.agv

Wie AGV-Sprecherin Olga Kuck erklärt, sollen die Einsatzkräfte der Feuerwehren ihre Jacken dazu abgeben.

Eine Fachperson entferne dann das Logo und führe die Umbeschriftung durch. Spätestens am Folgetag soll das jeweilige Ausrüstungsstück wieder einsatzbereit sein.

Auch Feuerwehr-Fahrzeuge betroffen

Insgesamt ergeben sich für rund 2000 Brandschutzjacken so 333 Stunden Arbeit. Die AGV will die belieferten Feuerwehren bis Ende 2026 besuchen, um die Änderungen vorzunehmen.

Ebenso verhält es sich mit den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren: Diese sind noch mit verschiedenen AGV-Logovarianten versehen. Teils sogar noch mit dem «AVA»-Aufdruck des Aargauischen Versicherungsamtes.

Schreibt dein Beruf das Tragen einer Uniform vor?

Bei rund 700 Fahrzeugen muss gemäss der «Aargauer Zeitung» das Logo geändert werden. Dieser Prozess soll schon bis Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5761 (nicht angemeldet)

Teuerer Schweizer Tüpflisch... stumpfsinn!

User #4794 (nicht angemeldet)

Unnötige Ausgaben um das Logo zu wechseln. Im Einsatz oder dem Feuer ist das Logo egal!!!!

Weiterlesen

Schweizer Franken
2 Interaktionen
Aarau
Feuerwehr Aargau
3 Interaktionen
Aargau
pharmaSuisse
Der Apothekencheck

MEHR AUS AARAU

Schöftland
de
44 Interaktionen
Aarau-Kommentar
Handyverbot
5 Interaktionen
Ab 1. August
de
44 Interaktionen
Barrage-Klatsche