Frischer Wind am Klösterlistutz

Andrea Bauer
Andrea Bauer

Bern,

Ein neues Leitungsteam, ein ambitionierter Küchenchef, ein Küchenumbau, 22 zusätzliche Sitzplätze und ein Fest zum Sommerstart.

Klösterli Weincafé
Vieles ist neu und doch ist es nach wie vor das Klösterli Weincafé, das alle lieben und wo man sich gerne zum Apéro oder einem gemütlichen Nachtessen trifft. Mit einem Sommerfest wurde die Sommersaison 2025 offiziell eröffnet. - Daniel Zaugg

Im Herzen von Bern, dort wo Geschichte und Genuss seit jeher aufein­andertreffen, weht ein neuer Wind durchs charmante Klösterli Weincafé. Seit Oktober 2024 haben Angela Iten und Cédric Delaleu die Betriebsleitung übernommen. Die beiden sind im Klösterli längst keine Unbekannten, sie gehören bereits seit 2013 zum Team und waren zuletzt als stellvertretende Betriebsleitende im Einsatz. Nicht nur im Management gibt’s Bewegung, auch in der Küche setzt man auf neue Impulse. Seit letzten September ist Max Schwarze Küchenchef und bringt Erfahrung aus Michelin- und Gault-Millau-prämierten Häusern mit. Mit einer neuen Karte hat er bereits erste geschmackliche Ausrufezeichen gesetzt. Sein Ziel: ein kulinarisches Erlebnis, das auch anspruchsvolle Gaumen begeistert.

Auch dieses Jahr ging der Wandel weiter: Das Klösterli wurde in zwei Etappen umgebaut. Im Februar ist die Küche erweitert worden, und jetzt folgten 22 zusätzliche Plätze im Restaurant. Möglich wurde die Erweiterung durch Umnutzung eines bisherigen Ateliers im Erdgeschoss. Grund genug, die neue Grösse und die frischen Ideen zu feiern! Am Sommerstart-Fest lud das Klösterli letzten Samstag zum Feiern ein: Mit Weinen der Weinmanufaktur Bern und Winzer Matthias Rindisbacher vor Ort, feiner Verpflegung aus der hauseigenen Küche, zwei DJs und einem Wettbewerb, bei dem es einen 250-Franken-Klösterli-Gutschein zu gewinnen gab. Ein durchwegs gelungener Sommerauftakt am Aare­ufer.

Cédric «Cédu» Delaleu, Angela Iten (Betriebsleitende Klösterli Weincafé) und Matthias Rindisbacher - Daniel Zaugg

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
97 Interaktionen
Ermittlungen
a
93 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS STADT BERN

Im September
AppElle!
Betreiberinnen ratlos
SBB
168 Interaktionen
Bern-Freiburg