Zweiter Lockdown: Tschechien und Irland ziehen die Notbremse
In Europa steigen die Corona-Fallzahlen wieder stark an. Tschechien und Irland greifen angesichts der Lage zu drastischen Massnahmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Dir Corona-Fallzahlen steigen in Europa wieder an.
- Tschechien und Irland sind stark betroffen und greifen zu rigorosen Massnahmen.
- Dazu gehören Ausgangssperren, Homeoffice und Ladenschliessungen.
Die Rückkehr zur Normalität rückt in stark von Corona betroffenen EU-Ländern in weite Ferne: Tschechien hat am Donnerstag zum zweiten Mal seit dem Frühjahr Ausgangsbeschränkungen verhängt. Auch in Irland sollen sich die Menschen nicht mehr mit Freunden treffen.
Ausnahmezustand in Tschechien
Tschechien lebt im Corona-Ausnahmezustand. In der sonst so lebendigen Hauptstadt Prag sind die Strassen viel leerer als sonst. Nur wenige Menschen sind trotz des sonnigen Wetters unterwegs. Fast alle tragen wie vorgeschrieben eine Maske.
Auf der Einkaufsstrasse im Stadtteil Vrsovice haben die meisten Geschäfte geschlossen. In den Strassenbahnen der Hauptstadt, wo die Menschen normalerweise dicht an dicht stehen, findet jeder einen Sitzplatz.

Kaum irgendwo sonst steigen die Infektionszahlen derzeit so rapide wie in Tschechien. Am Donnerstag traten weitgehende Ausgangsbeschränkungen in Kraft. Die Menschen sollen zu Hause bleiben, ihre Kontakte mit anderen Leuten auf das absolut Notwendige beschränken.
Ausnahmen gelten für den Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe, Arzt- und Familienbesuche. Man habe zum «stärksten Kaliber» gegriffen, sagt Innenminister Jan Hamacek.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen äusserte sich besorgt über die Lage in Tschechien. «Die EU ist hier, um zu helfen», schrieb sie bei Twitter. Die Politikerin kündigte die rasche Lieferung von zunächst 30 Beatmungsgeräten aus der EU-Reserve an.
Beschränkungen bis zum 1. Dezember in Irland
Auch die Inselrepublik Irland greift zu drastischen Massnahmen. Wer kann, muss bis zum 1. Dezember zu Hause arbeiten. Geschäfte, die keine lebensnotwendigen Waren verkaufen, wurden geschlossen.
Treffen mit anderen Haushalten sind bis auf wenige Ausnahmen untersagt. Schulen und Kindergärten bleiben aber geöffnet. Sport im Freien ist im Umkreis von fünf Kilometern erlaubt.

«Wir werden das schaffen und uns wiedersehen», twitterte Premierminister Micheál Martin. Im Europa-Vergleich auf je 100'000 Einwohner bezogen liegt Irland bei den Neuinfektionen im oberen Mittelfeld. Am stärksten betroffen ist dem Sender RTE zufolge die Stadt Cavan und Umgebung. Dort wurden mehr als 1000 Neuinfektionen je 100'000 Einwohnern in 14 Tagen verzeichnet.