US-Produkte: Schweizer Konsumenten reagieren auf Strafzölle

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Zürich,

Über 60 Prozent der Konsumenten in fünf europäischen Ländern verzichten auf US-Produkte. Der Boykott ist eine Reaktion auf die US-Strafzölle.

Nike-Produkte wurden im vergangenen Jahr in den USA seltener gekauft. Weltweit legte der Umsatz dennoch zu. (Archivbild)
In der Schweiz wollen 62 Prozent der Befragten US-Produkte wie Coca-Cola, Nike und Mars meiden. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP The Canadian Press/DARRYL DYCK

In der Schweiz wollen 62 Prozent der Befragten US-Produkte wie Coca-Cola, Nike und Mars meiden. Ähnlich hoch ist die Ablehnung in Italien, Deutschland und Österreich. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Marktforschungsinstitut Yougov im Auftrag des Onlinehändlers Galaxus bei 5263 Personen durchgeführt hat.

Favorisierst du europäische Produkte?

Jüngere Konsumenten unter 30 Jahren zeigen sich gelassener gegenüber der Zollpolitik aus den USA. Über 60-Jährige reagieren besonders gereizt auf die Strafzölle, berichtet «Süddeutsche Zeitung».

US-Produkte: Schweizer präferieren den europäischen Markt

Je grösser der Ärger über die USA, desto stärker bevorzugen Konsumenten europäische Produkte. In der Schweiz und Österreich geben 69 Prozent an, europäische Waren US-Produkten vorzuziehen.

In Italien liegt dieser Wert sogar bei 70 Prozent. Die Präferenz für europäische Produkte steigt mit der Unzufriedenheit über die US-Zölle deutlich an, so «Swissinfo».

Coca-Cola
Schweizer verzichten laut einer Umfrage verstärkt auf Cola. (Archivbild) - Uli Deck/dpa

Trotz der Präferenz für europäische Produkte sinkt die Bereitschaft, höhere Preise zu zahlen. Nur 10 Prozent der Schweizer akzeptieren einen höheren Preis für Nicht-US-Produkte, in Italien sind es 4 Prozent.

Die Kaufentscheidung bleibt somit stark preisabhängig. Das zeigt, dass «Europe First» nur bis zum Portemonnaie gilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1246 (nicht angemeldet)

Die genannten Artikel braucht es wahrlich nicht und vieles andere aud den USA auch nicht...ich kann da komplett verzichten, gibt genügend bessere Alternativen

User #5969 (nicht angemeldet)

Was die Microsoft, Apple und Android Nutzer sagen, ist irrelevant. Sie werden weiterhin einen der Monopole benutzen.

Weiterlesen

Maros Sefcovic
3 Interaktionen
Angebot
Umfrage
joe biden US-Wirtschaft
46 Interaktionen
BIP fällt
pharmaSuisse
Apotheke der Zukunft

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC Tomas Oral Abstieg
36 Interaktionen
Abstiegs-Krimi