Stonehenge als Grabstätte? Neue Funde in Salisbury

Laura Kühn
Laura Kühn

Grossbritannien,

Nur 16 Kilometer vom legendären Stonehenge entfernt, haben Forscher ein Massengrab aus der Bronzezeit entdeckt.

Stonehenge
Stonehenge im Südwesten Englands. In Dänemark ist eine ähnliche prähistorische Struktur entdeckt worden. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Salisbury wurde ein Massengrab aus der Bronzezeit entdeckt.
  • Dieses könnte auch Aufschluss über die Funktion von Stonehenge geben.

In der Grafschaft Wiltshire haben Archäologen nun ein Massengrab aus der Bronzezeit gefunden. Die Gräber sollen in etwa aus der Zeit stammen, in der auch das 16 Kilometer entfernte Stonehenge entstanden sein soll. Sie könnten auch Aufschluss über dessen Funktion geben.

Sie wurden bei Bauarbeiten in der Stadt Salisbury entdeckt. Bei dem Fund handle es sich um mehrere kreisförmige Hügelgräber, berichtet die «Berliner Morgenpost». Diese entstammen der Bronzezeit, rund 2400 bis 1500 vor Christus.

Stonehenge als Grabstätte? Funde ins Salisbury stützen Theorie

Fünf Gräber seien bislang untersucht worden. Darin sollen die Forscher zehn Verstorbene sichergestellt haben. Der Grabkomplex bestehe jedoch aus 20 Hügelgräbern, in denen ein oder mehrere Tote beigesetzt sein könnten.

Die Entdeckung in Salisbury stütze die Theorie, dass Stonehenge auch als Grabstätte genutzt wurde. Archäologen gehen ausserdem davon aus, dass für religiöse und zeremonielle Zwecke verwendet wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Kupferbarren
1 Interaktionen
Kanton
Salisbury
stonehenge
1 Interaktionen
Stonehenge

MEHR IN NEWS

ignazio cassis
Humanitäre Nothilfe
Weisse Arena Laax Sessellift
Falera GR
Donald Trump
Abgesagt!
European Parliament to
5 Interaktionen
Für Ukraine

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Bloody Sunday
3 Interaktionen
Schock und Empörung
Marc Almond
Eine Ära endet
Prinz Andrew
6 Interaktionen
Beschluss
Social Media
8 Interaktionen
Trendwende