Polizist stellt Foto von Ex-Frau auf Swingerseite
Ein britischer Polizist hat sich auf einer Swingerseite ungefragt als seine Ex-Frau ausgegeben. Neben einer Verurteilung droht dem 41-Jährigen die Kündigung.

Das Wichtigste in Kürze
- Alan Friday gab sich auf einer Swinger-Webseite als seine Ex-Frau aus.
- Der britische Hundeführer wurde am Montag am Strafgerichtshof in Bolton (GB) verurteilt.
- Nun droht ihm die Kündigung bei der Polizei in Cheshire.
Alan Friday ist – momentan noch – ein Polizist aus Liverpool (GB). Neben der Verurteilung wegen Belästigung droht dem 42-Jährigen ein Disziplinarverfahren.
Grund: Friday hat sich auf einer Swinger-Webseite mit einem bekleideten Facebook-Foto als seine Ex-Frau ausgegeben. Ein Freund des Ehepaares fand das bekleidete Foto von Andrea Church Ende Dezember 2019 auf der Swinger-Webseite «Fabswinger.com». Der Freund alarmierte daraufhin die Schwester der Betroffenen über seinen Fund.
Ein britisches Amtsgericht verurteile den Mann vor einem Monat wegen Belästigung zu 100 Stunden unbezahlter Arbeit. Der Hundeführer legte gegen das Urteil Berufung ein, wie die «Dailymail» berichtete. Nun kam es am Montag vor dem Boltoner Strafgerichtshof in der Nähe von Manchester zu einem erneuten Verfahren.
100 Stunden unbezahlte Arbeit und zweijähriges Kontaktverbot
Church sagte vor Gericht: «Unabhängig davon, ob ich bekleidet bin oder nicht, so etwas tut man nicht.» An dem Tag, als sie über das Bild informiert wurde, hätte sie sich unter der Dusche die Haut abkratzen wollen. «Ich fühlte mich verletzt, als hätten mich 1000 Leute angefasst», so Church zu den Richtern.
Der Strafgerichtshof in Bolton hiess das Urteil des Amtsgerichts gut. Hundeführer Friday muss nun neben den 100 Stunden unbezahlter Arbeit rund 1720 Franken an Gerichtskosten übernehmen. Dazu kommt ein zweijähriges Kontaktverbot zu seiner Ex-Frau.
Damit dies besser durchgesetzt werden kann, wurden das iPhone und der Laptop des Polizisten eingezogen und zerstört. Des Weiteren droht ihm wegen der disziplinarischen Anhörung bei der Polizei die Kündigung.