Neuss wurde von Strahlen der Hoffnung erleuchtet

Noa Lara Mast
Noa Lara Mast

Deutschland,

Gestern Sonntag wurde Neuss von den «Rays of Hope» erhellt. Dies ist ein Projekt des Künstlers Klaus Gendrung und soll Hoffnung in die schwere Zeit bringen.

Neuss
«Rays of Hope» in Neuss. - Instagram/@markuspeters.de

Das Wichtigste in Kürze

  • Gestern Abend erleuchteten Strahlen der Hoffnung Neuss und Düsseldorf.
  • Das Lichtspektakel ist ein Projekt unter dem Namen «Rays of Hope».
  • Die Strahlen sollen etwas Licht und Hoffnung in die dunkle Corona-Zeit bringen.

Gestern Sonntag wurde es am Abend des vierten Advents in Neuss und Düsseldorf wieder hell. Der Düsseldorfer Multimedia-Künstler Klaus Gendrung brachte die Städte mit seiner Lichter-Skulptur «Rays of Hope» (Strahlen der Hoffnung) zum Strahlen.

Die Strahlen gingen vom «Crowne Plaza»-Hotel aus und erleuchteten den Rhein als Zeichen der Hoffnung in der dunklen Corona-Zeit.

Nebst diesem Spektakel wurde auch der Fernsehturm «Colonius» in Köln in Szene gesetzt. Der Turm wurde mit den Buchstaben «Bleibt gesund» beschienen.

Um Menschenansammlungen zu vermeiden, verzichtete die Stadt Düsseldorf auf die Beleuchtung ihres Fernsehturms.

Kommentare

Weiterlesen

Rom

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
2 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
11 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
15 Interaktionen
Urteil in Deutschland