Marine Le Pen will neuen Namen für Front National

DPA
DPA

Frankreich,

Die rechtspopulistische französische Politikerin Marine Le Pen liebäugelt mit einem neuen Namen für ihre Partei Front National (FN).

Le Pen
Marine Le Pen muss sich wegen möglicher Scheinbeschäftigung von Assistenten im EU-Parlament verantworten. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Marine Le Pen empfindet den Parteinamen des Front National als «zu militärisch» und schlägt ihn zur Änderung vor.
  • Auch der Ehrenvorsitz ihres Vaters soll von der Mitgliederversammlung abgeschafft werden.

Das Wort «Front» habe etwas Militärisches, sagte Le Pen am Donnerstag laut einem Bericht der französischen Nachrichtenagentur AFP. Ihre Partei habe sich jedoch gewandelt, und diese Veränderung müsse sich auch in einem neuen Namen widerspiegeln. Eine Idee habe sie schon, deutete Le Pen an. Im März sollen die Front-National-Anhänger bei einem Parteikongress im nordfranzösischen Lille über den neuen Namen abstimmen.

Marine Le Pen steht für die Modernisierung der Partei. Seit ihrer Übernahme des Parteivorsitzes 2011 arbeitet sie dafür, die Front National salonfähig zu machen und sie vom Nazi-Vokabular ihres Vaters Jean-Marie Le Pen wegzuführen. Der heute 89 Jahre alte Rechtsextreme hatte die Partei 1972 gegründet und bis 2011 geführt.

2015 wurde er jedoch ausgeschlossen, nachdem er die Gaskammern der Nazis zum wiederholten Male als «Detail der Geschichte» bezeichnet hatte. Trotzdem ist er weiterhin der Ehrenvorsitzende der FN und hat seine Teilnahme am Parteikongress im März angekündigt. Dort sollen die Mitglieder auch darüber abstimmen, ob der Posten des Ehrenvorsitzenden abgeschafft wird.

Kommentare

Weiterlesen

ORF-Journalist

MEHR IN NEWS

Elektroautos
Elektroautos
Itamar Ben-Gvir
4 Interaktionen
«Noch heute»
börse
2 Interaktionen
Wall Street
QR-Code Tickets
14 Interaktionen
Abdecken!

MEHR AUS FRANKREICH

Aufblasbare Kunst Selfies Museum
Kunst oder Kulisse?
Rollstuhl Krankenkasse
264 Interaktionen
Gericht
Novak Djokovic Le Mans
Fussball-Investor
Achraf Hakimi Vorwürfe PSG
Prozess droht!