Kritik an Kaufprämie für Plug-in-Hybride

DPA
DPA

Deutschland,

Auch Autos mit Verbrenner- und Elektromotor werden mit der Elektro-Kaufprämie gefördert. Die Grünen finden: Deren Nutzen für das Klima ist ziemlich gering.

Ein Auto mit Plug-in-Hybridtechnik steht an einer E-Ladesäule. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Auto mit Plug-in-Hybridtechnik steht an einer E-Ladesäule. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • An der Kaufprämie für Elektroautos wird Kritik laut, weil davon häufig Fahrzeuge mit Verbrenner- und Elektromotor profitieren.

Bei den deutschen Autoherstellern steigt die Nachfrage nach Stadtgeländewagen (SUV) mit beiden Antriebsarten samt aufladbarer Batterie (Plug-in-Hybride), wie die «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» berichtete. Deren Anschaffung wird seit Juli mit bis zu 6750 Euro bezuschusst. Die Lieferzeiten für diese Modelle würden immer länger, wie eine Umfrage der Zeitung ergab.

Der Grünen-Politiker Cem Özdemir, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag, sprach von «staatlich subventioniertem Klimabetrug». «Viele fahren fast ausschliesslich mit dem fossilen Verbrenner und nutzen die E-Mobilität nur zur Startbeschleunigung an der Ampel», sagte Özdemir zur Begründung. «Das hat verheerende Folgen für die Glaubwürdigkeit der Branche und für den Klimaschutz.»

Der FDP-Verkehrspolitiker Oliver Luksic warnte in diesem Zusammenhang davor, dass die Autoindustrie «politisch kaputtreguliert wird». Auch er monierte die «irre hohen Subventionen» und fordert, zu kontrollieren, wie stark die Batterie im Alltag tatsächlich genutzt wird.

Im September wurden nach der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) 21.188 reine Elektro-Pkw neu zugelassen sowie 20.127 Plug-in-Hybride.

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
6 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik