Eine Katze verursacht in den Niederlanden einen Wasserschaden im Rathaus von 325'000 Euro.
Katze blinzelt
Eine Katze verursacht in den Niederlanden einen Wasserschaden im Rathaus. (Symbolbild) - Depositphotos

Bei Bauarbeiten im Mai vergangenen Jahres sei die Katze im Rathaus der friesischen Gemeinde Dokkum entdeckt worden, berichtete der Sender Omrop Fryslân am Freitag. Da es nicht gelang, die Katze einzufangen, wurde das Gebäude vorübergehend zugeschlossen.

Die Katze hat dann vermutlich einen Wasserhahn geöffnet, wodurch zunächst unbemerkt Wasser in Möbel und Wände zog und auch durch die Fussböden in den Keller leckte. Der Schaden war so gross, dass ein Teil der Mitarbeiter zeitweise in einem anderen Gebäude arbeiten musste.

Ein Teil der Wände und Fussböden musste sogar erneuert werden. Bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend präsentierte Ratsherr Bert Koonstra nun die Abschlussrechnung von fast 325'000 Euro.

«Die Versicherung bezahlt den Schaden», sagte er. «Damit können wir dieses Katzendossier nun abschliessen.» Ob tatsächlich zweifelsfrei die Katze für den geöffneten Wasserhahn verantwortlich war, konnte nicht bewiesen werden, da niemand das Tier dabei beobachtet hat.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserEuro