Italiens Wirtschaft rutscht Ende 2018 in die Rezension

DPA
DPA

Italien,

In Italien ist das Bruttoinlandsprodukt im Schlussquartal 2018 gesunken. Die drittgrösste Euro-Volkswirtschaft startet schwach ins neue Jahr.

Strassenarbeitende in Mailand.
Aufgrund der Corona-Krise erholt sich Italiens Industrie nur langsam. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Wirtschaft in Italien rutscht in die Rezession.
  • Im Schlussquartal 2018 ist das BIP um 0,2 Prozent gesunken.

In Italien hat sich der Abschwung der Wirtschaft im Schlussquartal 2018 fortgesetzt. Die drittgrössten Volkswirtschaft der Eurozone ist damit in die Rezession gerutscht. Im vierten Quartal sei die Wirtschaftsleistung (BIP) im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 Prozent geschrumpft, wie das nationale Statistikamt Istat heute Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte.

Bereits im dritten Quartal war die italienische Wirtschaft um 0,1 Prozent im Quartalsvergleich geschrumpft. Bei zwei Quartalen in Folge mit einer sinkenden Wirtschaftsleistung sprechen Experten von einer «technischen Rezession».

Kommentare

Weiterlesen

Informationsbroschueren und Zeitungen in einem Warteraum des Regionale
7,9 Prozent
Stirnrunzeln
Container werden auf Güterzüge verladen.
1 Interaktionen
BIP-Wachstum

MEHR IN NEWS

KITA
St. Gallen
Philippinen
75 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Tramattacke
3 Interaktionen
Frau angegriffen
Waldstatt AR
Waldstatt AR

MEHR AUS ITALIEN

Pipelines
5 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Yamaha MotoGP Fabio Quartararo
4 Interaktionen
V4-Yamaha ein Flop?
Alisha Lehmann
11 Interaktionen
«Richtig glücklich»
de
31 Interaktionen
Wind gedreht