Griechisches Parlament stimmt über Haushalt 2019 ab

DPA
DPA

Griechenland,

In Athen wird am Dienstag über das Budget für das kommende Jahr verhandelt. Auf eine weitere Rentenkürzung soll vorerst verzichtet werden.

Die Flagge Griechenlands weht im Wind.
In Griechenland steht am Dienstag die Budgetdebatte auf dem Programm. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstag steht in Griechenland die erste Budget-Debatte nach dem Hilfsprogramm an.
  • Die Wirtschaft soll 2019 um 2,5 Prozent wachsen, sagen Experten.

Bis zum Dienstagabend will das griechische Parlament den Haushalt für 2019 verabschieden. Es ist das erste Budget nach dem Ende der jahrelangen Hilfsprogramme und rigorosen Sparmassnahmen. Das Finanzministerium in Athen rechnet für das kommende Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 2,5 Prozent. Zudem soll die Arbeitslosigkeit auf 16,7 Prozent sinken, Griechenlands Statistikbehörde zufolge lag sie im September noch bei 18,6 Prozent.

Angesichts der sich bessernden Wirtschaftsdaten will die Regierung vorerst auf eine weitere Rentenkürzung verzichten. Diese war mit den Gläubigern des Landes für Anfang 2019 vereinbart worden. Nichtsdestotrotz soll es am Mittwochnachmittag Demonstrationen vor dem Parlament in Athen geben, dazu hatte die Dachgewerkschaft der Beschäftigten im öffentlichen Dienst aufgerufen. Die Gewerkschafter fordern, den neuen «Sparhaushalt» nicht zu verabschieden.

Kommentare

Weiterlesen

Ältere Männer rufen Slogans während einer Kundgebung.
Sparmassnahmen
Die Flagge Griechenlands weht im Wind.
18 Prozent
Wirtschaftskrise

MEHR IN NEWS

Trump
2 Interaktionen
Sieg für Trump
Gustavo Petro
Spannungen
Köln Spielplatz
3 Interaktionen
Wie bitte?
Bär
Bedrohung

MEHR AUS GRIECHENLAND

Brände in Griechenland
1 Interaktionen
Grossbrand
Kreta Brand
6 Interaktionen
Urlaubsinsel
Kreuzfahrtschiffe vor Santorini
2 Interaktionen
20 Euro
Rallye
1 Interaktionen
Rallye-WM