Freiburger Ehrendoktorwürde für Kardinal Pizzaballa
Die Universität Freiburg verleiht Erzbischof Pizzaballa den Ehrendoktor-Titel «Doctor theologiae honoris causa».

Die Theologische Fakultät der Universität Freiburg verleiht Erzbischof Pierbattista Pizzaballa den Ehrendoktor-Titel, den Doctor theologiae honoris causa. Die Auszeichnung wird dem lateinischen Patriarchen von Jerusalem anlässlich des Dies Academicus, der jedes Jahr im November stattfindet, überreicht.
Kardinal Pizzaballa ist der breiten Öffentlichkeit vor allem wegen seines Engagements im Nahen Osten bekannt. Dies teilte die Universität Freiburg am Dienstag mit. Die Fakultät wolle einen Franziskaner würdigen, der für die Weltöffentlichkeit seit mehr als 20 Jahren eines der markantesten Gesichter der christlichen Präsenz im Heiligen Land sei.
Pizzaballa seit 2020 Lateinischer Patriarch von Jerusalem
Der 60 Jahre alte Pizzaballa ist seit 2020 Lateinischer Patriarch von Jerusalem. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Kustos, als Verantwortlicher für die wichtigsten christlichen Stätten in Israel/Palästina, Jordanien, Syrien und Zypern.
Da Kardinal Pizzaballa in diesen Tagen am Konklave im Vatikan teilnimmt, um nach dem Tod von Franziskus einen neuen Papst zu wählen, haben das Rektorat und das Dekanat beschlossen, der Öffentlichkeit bereits jetzt den Namen des neuen Ehrendoktors der Theologischen Fakultät mitzuteilen.