Frankreich will Vier-Tage-Woche in der Verwaltung testen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Neues Projekt in Frankreich! In der öffentlichen Verwaltung will unser Nachbarland eine verkürzte Arbeitswoche ausprobieren.

Attal
Der neue französische Premierminister Gabriel Attal (34). - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Frankreich sollen Angestellte in der öffentlichen Verwaltung weniger arbeiten.
  • Der Test soll über ein ganzes Jahr ausprobiert werden.

Frankreich will in der öffentlichen Verwaltung die Einführung einer verkürzten Arbeitswoche ausprobieren.

Die Zeitung «L'Opinion» berichtete unter Berufung auf den Minister für öffentliche Finanzen, Gabriel Attal, von dem neuen Projekt. Die Vier-Tage-Woche soll ein Jahr lang ausprobiert werden. Die Angestellten der Behörde für die Erhebung von Sozialabgaben in der nördlichen Picardie sind dabei die «Testpersonen».

Mehr Freiheit wird gewünscht

«Die 35-Stunden-Woche in vier Tagen (...) das kann weniger Zeit in den Verkehrsmitteln, weniger Stress und letztlich mehr Wohlbefinden bei der Arbeit sein.» So zitierte das Blatt Attal am Dienstag.

Viele Menschen wünschten sich ausserdem mehr Freiheit in der Organisation ihrer Arbeit, sagte er weiter. Attal zufolge gibt es in der Wirtschaft in Frankreich bereits etwa 10'000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die eine verkürzte Arbeitswoche testen. In Frankreich liegt die wöchentliche Regelarbeitszeit bei 35 Stunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Paris
8 Interaktionen
In Frankreich
16 Interaktionen
In die Ukraine
Immobilien
6 Interaktionen
Schweizweit

MEHR IN NEWS

USA FBI
2 Interaktionen
Nationalgarde und FBI
Christian B.
Nach 6 Jahren Knast
Luzern Vierwaldstättersee Innenstadt Altstadt Panorama Berge
Wächst weiter

MEHR AUS FRANKREICH

Gaia
1 Interaktionen
4000 Lichtjahre
In syrischen Lagern
1 Interaktionen
Frühere IS-Anhänger
Wandteppich von Bayeux
Frankreich