Europäischer Filmpreis: «In die Sonne schauen» nominiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

«In die Sonne schauen», ein deutsches Drama, ist beim Europäischen Filmpreis gleich in drei Kategorien nominiert.

Mascha Schilinski
Das Drama von Mascha Schilinski aus Berlin wurde für den besten europäischen Film, das beste Drehbuch und die beste Regie nominiert. (Archivbild) - dpa

Beim Europäischen Filmpreis geht das deutsche Drama «In die Sonne schauen» mit drei Nominierungen ins Rennen. Das Werk der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski wurde als bester europäischer Film sowie für das beste Drehbuch und die beste Regie vorgeschlagen.

Das gab die Europäische Filmakademie im spanischen Sevilla am Dienstag bekannt. Der Europäische Filmpreis wird am 17. Januar 2026 in Berlin verliehen.

Hauptkategorien-Nominierungen vor Gala veröffentlicht

Nun wurden zwei Monate vor der Gala die Nominierungen in den wichtigsten Kategorien bekanntgegeben. Weitere Nominierungen etwa für Kamera, Schnitt und Kostümdesign werden kommende Woche veröffentlicht.

«In die Sonne schauen» handelt von vier jungen Frauen, die zu unterschiedlichen Zeiten auf einem Bauernhof in der Altmark leben. Der Film soll Deutschland auch bei den Oscars vertreten

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1402 (nicht angemeldet)

In die Sonne schauen würde ich nicht.

Weiterlesen

Oscar Verleihung
Oscar 2026

MEHR IN NEWS

bitcoin dollar
Unter 90'000 Dollar
Lublin Bahnstrecke Polen
1 Interaktionen
Geheimdienst
pub schottland
Diepoldsau SG
Auffahrkollision auf A13
Diepoldsau SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

reinhold messner diane
1 Interaktionen
«Ganze Glück»
Flixtrain
1 Interaktionen
Neue Züge